logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung

Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung

MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Supply Capacity: 20 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-TMG1000
Durability:
UV-resistant
Safety:
Safe to use
Installation:
Easy to install
Kapazität:
Bis zu 10.000 Kubikmeter
Effizienz:
Hohe Effizienz
Maintenance:
Low maintenance
Usage:
Continuous usage
Inflation Method:
Methane gas
Environmental Impact:
Eco-friendly
Cost:
Cost-effective
Hervorheben:

Abwasserbehandlung Biogasballon

,

Biogasballon auf einem Verdauer

Produkt-Beschreibung

Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert


Produktübersicht


Der MDS Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert repräsentiert ein validiertes Design für die effiziente Speicherung von Fermentergas, das sich durch niedrige Gesamtbetriebskosten auszeichnet. Dieses Speichersystem erleichtert die Installation, verursacht geringere anfängliche Investitionsausgaben und erfordert im Vergleich zu alternativen Gasspeicherverfahren geringere Betriebskosten. Sein innovatives Design ermöglicht die variable Gasspeicherung innerhalb der Innenmembran bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks sowohl während der Gasproduktion als auch der Nutzung; gleichzeitig sorgt die luftgefüllte Außenmembran für den notwendigen Gasdruck und Schutz.


Hergestellt aus fortschrittlichem, kreuzgewebtem Gewebe, das mit PVC beschichtet und mit UV-Schutz ausgestattet ist, hat die Außenmembran Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Wetterbedingungen bewiesen. Die Haltbarkeit des Materials stellt sicher, dass es rauen Umwelteinflüssen wie extremen Temperaturen, starkem Regen und starkem Wind standhalten kann, ohne seine strukturelle Integrität oder Funktionalität zu beeinträchtigen. Ein Ultraschallsensor ist strategisch in der Mitte der Kugel positioniert, um das Volumen des gespeicherten Gases kontinuierlich zu überwachen. Diese Echtzeit-Überwachungsfunktion ermöglicht es den Betreibern, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Energiemanagement und Ressourcenzuweisung zu treffen.


Diese Konfiguration ermöglicht es den Betreibern, die Gasnutzung effektiv zur Stromversorgung von Generatoren und/oder Heizsystemen zu optimieren. Durch die Bereitstellung präziser Daten über die verfügbaren Ressourcen können Einrichtungen ihre Abläufe dynamisch an den aktuellen Bedarf und die Versorgungsniveaus anpassen. Die Verwendung des Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert Anwendungen helfen nicht nur bei der Speicherung von Fermentergas, sondern mildern oder eliminieren auch 'Flammen'-Emissionen von Fermentern — ein wichtiger Aspekt in Abfallwirtschaftspraktiken, die darauf abzielen, Treibhausgase zu reduzieren.


Darüber hinaus unterstützt diese Technologie Nachhaltigkeitsinitiativen, indem sie Einrichtungen in die Lage versetzt, erneuerbare Energiequellen effizienter zu nutzen. In Kombination mit Generatoren und/oder Warmwasserbereitern in ihren Systemdesigns ermöglichen diese Ballons erhebliche Reduzierungen der Abhängigkeit von der Stromnetzversorgung. Infolgedessen können Organisationen eine größere Energieunabhängigkeit erreichen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zu den Umweltschutzbemühungen leisten.


Zusätzlich zu seinen praktischen Vorteilen könnten laufende Forschungen zu Fortschritten in der Materialwissenschaft in zukünftigen Iterationen zu noch robusteren Versionen dieser Technologie führen. Innovationen könnten verbesserte Isolationseigenschaften oder eine verbesserte Beständigkeit gegen chemischen Abbau durch Biogaskomponenten im Laufe der Zeit umfassen. Solche Entwicklungen würden die Rolle von MDS-Doppelmembransystemen als wesentliche Werkzeuge in modernen Waste-to-Energy-Strategien in verschiedenen Branchen, darunter Landwirtschaft, kommunale Abwasserbehandlungsanlagen und industrielle Verarbeitungsanlagen, weiter festigen.


Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 0


Wichtige technische Parameter


S/N Artikel Parameterwerte
1 Kapazität Kundenspezifisch
2 Konstruktionsdruck 3 mbar ~ 20 mbar
3 Betriebsdruck 3 mbar ~ 15 mbar
4 Außenmembran-Dicke 0,74-1,20 mm
5 Innenmembran-Dicke 0,74 ~ 1,20 mm
6 Max. Windlast 32,6 m/s
7 Max. Schneelast 30 kg/m²
8 Anwendbare Temperatur -30℃ bis +70℃
9 Konstruktionslebensdauer ≥20 Jahre
10 Schweißnahtbreite ≥70 mm
11 Methan-Permeabilität ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.)
12 Flammhemmung B1
13 Garantie 10 Jahre
14 Herkunftsland China


Vorteile


  • Hoher Sicherheitsfaktor: Der Doppelmembran-Gastank ist auf außergewöhnliche Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt und eignet sich für verschiedene klimatische Bedingungen, einschließlich extremer Kälte, großer Hitze und Gebieten, die anfällig für seismische Aktivitäten sind. Er verfügt über ein Überdruck-Sicherheitsventil und ein Biogas-Leckerkennungssystem. Der gesamte Gastank wird in der Fabrik hergestellt und streng getestet, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Es gibt keine Führungsschienen, Hubkolben oder andere Komponenten, die anfällig für Verschleiß sind; daher wird er nicht von Frosttemperaturen beeinflusst, benötigt keine Heizung oder Anpassungen, erzeugt keinen Unterdruck, der zu strukturellem Versagen oder Einsturz führen könnte, und kann autonom arbeiten.
  • Keine Umweltverschmutzung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Nassgastanks eliminiert der Doppelmembran-Gastank die Erzeugung erheblicher Mengen an phenolhaltigem Abwasser und verhindert so eine sekundäre Umweltverschmutzung.
  • Lange Lebensdauer: Die Innenmembran hat eine Lebensdauer von über 25 Jahren, während die Außenmembran über 20 Jahre hält.
  • Bequeme und schnelle Installation: Es ist nur ein einfaches Betonfundament erforderlich; die Installation kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden — was zu erheblichen Einsparungen bei Zeit und Kosten führt.
  • Kosteneffizienz: Das Design ermöglicht die vollständige Ausnutzung des Tankvolumens ohne vorhandene Totzonen. Mit einem Gesamtgewicht von weniger als fünf Tonnen werden die Tiefbauanforderungen für das Fundament erheblich vereinfacht und die damit verbundenen Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Trocken- oder Nassgastanks reduziert.
  • Temperaturanpassungsfähigkeit: Der Doppelmembran-Gastank arbeitet effektiv über ein breites Temperaturspektrum — einschließlich extremer Kälte und Hitze — ohne zusätzliche Heiz- oder Kühlsysteme.
  • Minimale Wartung: Mit Selbstreinigungsfunktionen werden die Wartungsanforderungen reduziert; zusätzlich minimieren korrosionsbeständige Materialien den Wartungsaufwand.
  • Umweltverträglichkeit: Sowohl die Herstellungsprozesse als auch die betriebliche Nutzung führen zu minimaler Abfallproduktion; darüber hinaus weisen die Materialien ein ausgezeichnetes Recyclingpotenzial auf, das die effektive Sammlung und Speicherung erneuerbarer Energiequellen wie Biogas erleichtert — wodurch die Umweltverschmutzung sowie der Energieverbrauch reduziert werden.
  • Stabilität: Der Einsatz fortschrittlicher Steuerungstechnologien zusammen mit hochwertigen Materialien gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Gasspeicherung; seine Konstruktion bietet auch eine robuste Beständigkeit gegen seismische Ereignisse und Windkräfte.
  • Hohe Auslastung: Die Gasnutzungsraten können ein beeindruckendes Niveau an Vollausgangseffizienz erreichen.


Qualitätsservice und Garantie

  • 100 % Qualitätsprüfung für jedes fertige Produkt vor der Auslieferung;
  • Professioneller Alterungstestraum für Alterungstests über 8 Stunden
  • Professionelle Funktionsprüfung für jeden Prozess
  • 2 Jahre Garantieservice für die gesamte Ausrüstung.
  • Kostenlose Reparatur der Außen- und Innenmembran innerhalb von 10 Jahren.
  • Kostenloser Ersatz für Außen- und Innenmembran innerhalb von 3 Jahren nach Erhalt der Ausrüstung durch den Kunden.


Anwendungen


  • Viehzuchtbetrieb
  • Brauerei-Abwasserbehandlung
  • Bier-Abwasserbehandlungsanlage
  • Die Papierfabrik-Abwasserbehandlung
  • Städtische Abwasserbehandlung
  • Müllentsorgung
  • Behandlung von Lebensmittelabfällen
  • Behandlung von Lebensmittelabwasser
  • Behandlung von Pflanzenabfällen
  • Abwasserbehandlung in Lebensmittelfabriken usw.


Produkt Show


Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 1

Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 2


produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung
MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Supply Capacity: 20 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-TMG1000
Durability:
UV-resistant
Safety:
Safe to use
Installation:
Easy to install
Kapazität:
Bis zu 10.000 Kubikmeter
Effizienz:
Hohe Effizienz
Maintenance:
Low maintenance
Usage:
Continuous usage
Inflation Method:
Methane gas
Environmental Impact:
Eco-friendly
Cost:
Cost-effective
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
Please contact us
Verpackung Informationen:
Standardexportholzkiste
Lieferzeit:
5 bis 60 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
20 Sätze pro Monat
Hervorheben

Abwasserbehandlung Biogasballon

,

Biogasballon auf einem Verdauer

Produkt-Beschreibung

Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert


Produktübersicht


Der MDS Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert repräsentiert ein validiertes Design für die effiziente Speicherung von Fermentergas, das sich durch niedrige Gesamtbetriebskosten auszeichnet. Dieses Speichersystem erleichtert die Installation, verursacht geringere anfängliche Investitionsausgaben und erfordert im Vergleich zu alternativen Gasspeicherverfahren geringere Betriebskosten. Sein innovatives Design ermöglicht die variable Gasspeicherung innerhalb der Innenmembran bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks sowohl während der Gasproduktion als auch der Nutzung; gleichzeitig sorgt die luftgefüllte Außenmembran für den notwendigen Gasdruck und Schutz.


Hergestellt aus fortschrittlichem, kreuzgewebtem Gewebe, das mit PVC beschichtet und mit UV-Schutz ausgestattet ist, hat die Außenmembran Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Wetterbedingungen bewiesen. Die Haltbarkeit des Materials stellt sicher, dass es rauen Umwelteinflüssen wie extremen Temperaturen, starkem Regen und starkem Wind standhalten kann, ohne seine strukturelle Integrität oder Funktionalität zu beeinträchtigen. Ein Ultraschallsensor ist strategisch in der Mitte der Kugel positioniert, um das Volumen des gespeicherten Gases kontinuierlich zu überwachen. Diese Echtzeit-Überwachungsfunktion ermöglicht es den Betreibern, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Energiemanagement und Ressourcenzuweisung zu treffen.


Diese Konfiguration ermöglicht es den Betreibern, die Gasnutzung effektiv zur Stromversorgung von Generatoren und/oder Heizsystemen zu optimieren. Durch die Bereitstellung präziser Daten über die verfügbaren Ressourcen können Einrichtungen ihre Abläufe dynamisch an den aktuellen Bedarf und die Versorgungsniveaus anpassen. Die Verwendung des Optimierung des Energiemanagements mit Doppelmembran-Biogasballon auf dem Fermenter montiert Anwendungen helfen nicht nur bei der Speicherung von Fermentergas, sondern mildern oder eliminieren auch 'Flammen'-Emissionen von Fermentern — ein wichtiger Aspekt in Abfallwirtschaftspraktiken, die darauf abzielen, Treibhausgase zu reduzieren.


Darüber hinaus unterstützt diese Technologie Nachhaltigkeitsinitiativen, indem sie Einrichtungen in die Lage versetzt, erneuerbare Energiequellen effizienter zu nutzen. In Kombination mit Generatoren und/oder Warmwasserbereitern in ihren Systemdesigns ermöglichen diese Ballons erhebliche Reduzierungen der Abhängigkeit von der Stromnetzversorgung. Infolgedessen können Organisationen eine größere Energieunabhängigkeit erreichen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zu den Umweltschutzbemühungen leisten.


Zusätzlich zu seinen praktischen Vorteilen könnten laufende Forschungen zu Fortschritten in der Materialwissenschaft in zukünftigen Iterationen zu noch robusteren Versionen dieser Technologie führen. Innovationen könnten verbesserte Isolationseigenschaften oder eine verbesserte Beständigkeit gegen chemischen Abbau durch Biogaskomponenten im Laufe der Zeit umfassen. Solche Entwicklungen würden die Rolle von MDS-Doppelmembransystemen als wesentliche Werkzeuge in modernen Waste-to-Energy-Strategien in verschiedenen Branchen, darunter Landwirtschaft, kommunale Abwasserbehandlungsanlagen und industrielle Verarbeitungsanlagen, weiter festigen.


Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 0


Wichtige technische Parameter


S/N Artikel Parameterwerte
1 Kapazität Kundenspezifisch
2 Konstruktionsdruck 3 mbar ~ 20 mbar
3 Betriebsdruck 3 mbar ~ 15 mbar
4 Außenmembran-Dicke 0,74-1,20 mm
5 Innenmembran-Dicke 0,74 ~ 1,20 mm
6 Max. Windlast 32,6 m/s
7 Max. Schneelast 30 kg/m²
8 Anwendbare Temperatur -30℃ bis +70℃
9 Konstruktionslebensdauer ≥20 Jahre
10 Schweißnahtbreite ≥70 mm
11 Methan-Permeabilität ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.)
12 Flammhemmung B1
13 Garantie 10 Jahre
14 Herkunftsland China


Vorteile


  • Hoher Sicherheitsfaktor: Der Doppelmembran-Gastank ist auf außergewöhnliche Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt und eignet sich für verschiedene klimatische Bedingungen, einschließlich extremer Kälte, großer Hitze und Gebieten, die anfällig für seismische Aktivitäten sind. Er verfügt über ein Überdruck-Sicherheitsventil und ein Biogas-Leckerkennungssystem. Der gesamte Gastank wird in der Fabrik hergestellt und streng getestet, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Es gibt keine Führungsschienen, Hubkolben oder andere Komponenten, die anfällig für Verschleiß sind; daher wird er nicht von Frosttemperaturen beeinflusst, benötigt keine Heizung oder Anpassungen, erzeugt keinen Unterdruck, der zu strukturellem Versagen oder Einsturz führen könnte, und kann autonom arbeiten.
  • Keine Umweltverschmutzung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Nassgastanks eliminiert der Doppelmembran-Gastank die Erzeugung erheblicher Mengen an phenolhaltigem Abwasser und verhindert so eine sekundäre Umweltverschmutzung.
  • Lange Lebensdauer: Die Innenmembran hat eine Lebensdauer von über 25 Jahren, während die Außenmembran über 20 Jahre hält.
  • Bequeme und schnelle Installation: Es ist nur ein einfaches Betonfundament erforderlich; die Installation kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden — was zu erheblichen Einsparungen bei Zeit und Kosten führt.
  • Kosteneffizienz: Das Design ermöglicht die vollständige Ausnutzung des Tankvolumens ohne vorhandene Totzonen. Mit einem Gesamtgewicht von weniger als fünf Tonnen werden die Tiefbauanforderungen für das Fundament erheblich vereinfacht und die damit verbundenen Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Trocken- oder Nassgastanks reduziert.
  • Temperaturanpassungsfähigkeit: Der Doppelmembran-Gastank arbeitet effektiv über ein breites Temperaturspektrum — einschließlich extremer Kälte und Hitze — ohne zusätzliche Heiz- oder Kühlsysteme.
  • Minimale Wartung: Mit Selbstreinigungsfunktionen werden die Wartungsanforderungen reduziert; zusätzlich minimieren korrosionsbeständige Materialien den Wartungsaufwand.
  • Umweltverträglichkeit: Sowohl die Herstellungsprozesse als auch die betriebliche Nutzung führen zu minimaler Abfallproduktion; darüber hinaus weisen die Materialien ein ausgezeichnetes Recyclingpotenzial auf, das die effektive Sammlung und Speicherung erneuerbarer Energiequellen wie Biogas erleichtert — wodurch die Umweltverschmutzung sowie der Energieverbrauch reduziert werden.
  • Stabilität: Der Einsatz fortschrittlicher Steuerungstechnologien zusammen mit hochwertigen Materialien gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Gasspeicherung; seine Konstruktion bietet auch eine robuste Beständigkeit gegen seismische Ereignisse und Windkräfte.
  • Hohe Auslastung: Die Gasnutzungsraten können ein beeindruckendes Niveau an Vollausgangseffizienz erreichen.


Qualitätsservice und Garantie

  • 100 % Qualitätsprüfung für jedes fertige Produkt vor der Auslieferung;
  • Professioneller Alterungstestraum für Alterungstests über 8 Stunden
  • Professionelle Funktionsprüfung für jeden Prozess
  • 2 Jahre Garantieservice für die gesamte Ausrüstung.
  • Kostenlose Reparatur der Außen- und Innenmembran innerhalb von 10 Jahren.
  • Kostenloser Ersatz für Außen- und Innenmembran innerhalb von 3 Jahren nach Erhalt der Ausrüstung durch den Kunden.


Anwendungen


  • Viehzuchtbetrieb
  • Brauerei-Abwasserbehandlung
  • Bier-Abwasserbehandlungsanlage
  • Die Papierfabrik-Abwasserbehandlung
  • Städtische Abwasserbehandlung
  • Müllentsorgung
  • Behandlung von Lebensmittelabfällen
  • Behandlung von Lebensmittelabwasser
  • Behandlung von Pflanzenabfällen
  • Abwasserbehandlung in Lebensmittelfabriken usw.


Produkt Show


Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 1

Biogasanlage mit doppelter Membran auf einem Verdauer für die Abwasserbehandlung 2