logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest

MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Supply Capacity: 10 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-GMG6000
Anwendung:
Landwirtschaftliche, industrielle und Wohnzwecke
Usage:
gas storage
Durability:
UV-resistant and weatherproof
Capacity:
20~20,000m³
Warranty:
10 years
Safety Features:
Pressure relief valve and leak-proof design
Color:
white or customized
Advantages:
Cost-effective and eco-friendly
Installation:
Easy to install and disassemble
Dienstzeit:
15 bis 25 Jahre
Hervorheben:

Biogasspeicherballon Doppelmembran

,

Wetterfestes Biogashalterballon

Produkt-Beschreibung

Entdecken Sie die Vorteile des Doppelmembran-Biogasballons zur Biogasspeicherung


Produktübersicht


Der Doppelmembran-Biogasballon stellt eine innovative Kategorie von Gasspeichergeräten dar, die sich durch ihre zahlreichen einzigartigen Merkmale und Vorteile auszeichnet. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Beschreibung:


Strukturaufbau:

  • Bodenmembran: Diese Komponente dient hauptsächlich als fundamentale Abdichtung und erreicht Korrosionsbeständigkeit und Undurchlässigkeit, die herkömmliche Infrastrukturen nicht bieten können. Sie bildet eine stabile Basisabdichtung für den gesamten Gasspeichertank und stellt sicher, dass kein Gas vom Boden entweicht. Bei freistehenden, bodenmontierten Doppelmembran-Biogasballons ist die Bodenmembran unerlässlich; in integrierten Systemen ist sie jedoch möglicherweise nicht separat vorhanden.
  • Innenmembran: Dieses Element dient zur Isolierung des gespeicherten Gases vom druckregulierenden Gas in der Außenmembran und bildet den Kern der Gasspeicherung. Es weist eine ausgezeichnete Luftdichtheit und Korrosionsbeständigkeit auf und garantiert, dass sich gespeicherte Gase nicht mit Außenluft oder druckregulierenden Gasen vermischen, während sie gleichzeitig ihre Reinheit und Qualität erhalten.
  • Außenmembran: Die Außenmembran bildet eine druckregulierende Kammer, die eine konstante Ausgabe aus der Innenmembran ermöglicht. Zusätzlich bietet sie Schutz für die Innenmembran selbst. An ihren Rändern entweder mit der Innenmembran oder dem Fermenterauslass verbunden, widersteht diese äußere Hülle Umwelteinflüssen und schützt gleichzeitig die Innenmembran vor Beschädigungen und gewährleistet einen konstanten Innendruck im Tank.
  • Druckregelungs-Schrank: Er dient als zentrales Steuerungssystem für den Doppelmembran-Gasspeichertank und ist in der Lage, den Innendruck in Echtzeit zu überwachen und zu regulieren. Bei Schwankungen des gespeicherten Gasvolumens passt der Druckregelungs-Schrank automatisch die zugehörigen Geräte an, um den Zu- und Abfluss von Regulierluft zu optimieren und so einen stabilen Druck im Tank zu gewährleisten.
  • Sicherheitsschutzeinrichtungen: Diese Geräte wurden speziell entwickelt, um den Gasspeichertank während des Betriebs zu schützen. Wenn beispielsweise der Innendruck akzeptable Grenzen überschreitet, greift die Sicherheitsschutzeinrichtung automatisch ein und ergreift geeignete Maßnahmen—wie das Ablassen von überschüssigem Gas oder das Stoppen der Aufnahme—um potenzielle Schäden durch übermäßigen Druck zu verhindern.
  • Zusätzliche Steuerungsausrüstung und Zubehör: Diese Kategorie umfasst explosionsgeschützte Gebläse, Rohrleitungssysteme, Ventile, Sensoren usw. Zusammen wirken diese Komponenten synergistisch, um sowohl eine optimale Leistung als auch eine sichere Gasspeicherung im Doppelmembran-Gasspeichertank zu gewährleisten.

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 0

Funktionsweise:
 

Die Bodenmembran und die Außenmembran bilden gemeinsam eine abgedichtete Gasspeicherkammer. Wenn das Volumen des gespeicherten Gases zunimmt, gibt das Steuerungssystem Regulierluft frei, um eine bestimmte Kapazität freizugeben, was zu einer Ausdehnung der Innenmembran nach außen führt, um zusätzliches gespeichertes Gas aufzunehmen; umgekehrt, wenn das Gasvolumen in der Innenmembran abnimmt, injiziert das Steuerungssystem Regulierluft, um den Druck im Tank auszugleichen und die Steifigkeit der Außenmembran aufrechtzuerhalten, wodurch ein optimaler Betrieb der Gasspeichereinheit gewährleistet wird. Um eine Vermischung von gespeichertem Gas und Regulierluft zu verhindern, wird eine effektive Isolierung durch die Innenmembran erreicht.


Aussehen und Befestigungsmethode:


Der Doppelmembran-Biogasballon zur Biogasspeicherung weist typischerweise ein 3/4-Kugeldesign auf, das mit Stahlschienen an einem Betonfundament befestigt ist. Diese strukturelle Konfiguration verleiht dem Gastank eine erhöhte Stabilität und Erdbebenbeständigkeit.


Wichtigste technische Parameter


S/N Artikel Technische Parameter Einheit Bemerkungen
1 Kapazität 20 ~ 20.000
2 Basisdurchmesser 3,74 ~ 35,00 m
3 Außenmembranhöhe 2,77 ~ 26,20 m
4 Betriebsdruck 2 ~ 20 mbar
5 Konzipierter Biogasfluss 20 ~ 20.000
6 Motorleistung 0,75 ~ 7,5 kW
7 Motorspannung 380 V Kann angepasst werden
8 Frequenz 50 Hz Kann angepasst werden
9 Konzipierte Arbeitstemperatur -30 ~ 70


Vorteile
 

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die im Doppelmembran-Biogasballon verwendeten Materialien sind beständig gegen Biogaskorrosion, UV-Strahlung und mikrobiellem Abbau. Seine Lebensdauer beträgt typischerweise 15 bis 25 Jahre oder mehr, während der keine Korrosionsschutzbehandlung erforderlich ist. Alle Metallverbinder sind aus Edelstahl gefertigt, um korrosiven Umgebungen standzuhalten, die mit Gasspeichertanks verbunden sind. Zusätzlich ist dieses System mit einer Vielzahl von Sicherheitsschutzeinrichtungen ausgestattet, darunter Überdruckventile und Biogasleckagealarme, die den sicheren Betrieb des Gasspeichertanks gewährleisten.
  • Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu Nassgasspeichern erzeugen Doppelmembran-Gasspeicher keine signifikanten Mengen an phenolhaltigem Abwasser, wodurch eine Sekundärverschmutzung verhindert und eine höhere Umweltverträglichkeit gezeigt wird.
  • Bequeme und schnelle Installation: Ein einfaches Betonfundament reicht für die Installation aus; der Tank kann innerhalb weniger Tage aufgebaut werden, was sowohl Installationskosten als auch Zeit spart. Darüber hinaus kann der Tank nach der Installation sofort in Betrieb genommen werden, wodurch die Bauzeiten des Projekts erheblich verkürzt werden.
  • Kosteneffizienz: Da das Tankvolumen ohne Totzonen vollständig genutzt werden kann und sein Gesamtgewicht deutlich geringer ist, vereinfacht dieses Design die Anforderungen an den Tiefbau und senkt gleichzeitig die Fundamentkosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Trocken- oder Nassgasspeichern bietet es eine wirtschaftlichere Lösung.


Anwendung


Dieses System eignet sich für die Speicherung von Biogas, Luft, Kohlendioxid, Sauerstoff, Grubengas, Erdgas und anderen neutralen Gasen. Es ist weit verbreitet in verschiedenen Sektoren wie Viehzucht, Abwasserbehandlungsanlagen, Lebensmittelabfallverarbeitungsanlagen, Deponien, Biogasproduktion und der chemischen Industrie einsetzbar.


Produkt Show

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 1

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 2

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 3



produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest
MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Supply Capacity: 10 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-GMG6000
Anwendung:
Landwirtschaftliche, industrielle und Wohnzwecke
Usage:
gas storage
Durability:
UV-resistant and weatherproof
Capacity:
20~20,000m³
Warranty:
10 years
Safety Features:
Pressure relief valve and leak-proof design
Color:
white or customized
Advantages:
Cost-effective and eco-friendly
Installation:
Easy to install and disassemble
Dienstzeit:
15 bis 25 Jahre
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
Please contact us
Verpackung Informationen:
Standardexportholzkiste
Lieferzeit:
5 bis 60 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, L/C, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10 Sätze pro Monat
Hervorheben

Biogasspeicherballon Doppelmembran

,

Wetterfestes Biogashalterballon

Produkt-Beschreibung

Entdecken Sie die Vorteile des Doppelmembran-Biogasballons zur Biogasspeicherung


Produktübersicht


Der Doppelmembran-Biogasballon stellt eine innovative Kategorie von Gasspeichergeräten dar, die sich durch ihre zahlreichen einzigartigen Merkmale und Vorteile auszeichnet. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Beschreibung:


Strukturaufbau:

  • Bodenmembran: Diese Komponente dient hauptsächlich als fundamentale Abdichtung und erreicht Korrosionsbeständigkeit und Undurchlässigkeit, die herkömmliche Infrastrukturen nicht bieten können. Sie bildet eine stabile Basisabdichtung für den gesamten Gasspeichertank und stellt sicher, dass kein Gas vom Boden entweicht. Bei freistehenden, bodenmontierten Doppelmembran-Biogasballons ist die Bodenmembran unerlässlich; in integrierten Systemen ist sie jedoch möglicherweise nicht separat vorhanden.
  • Innenmembran: Dieses Element dient zur Isolierung des gespeicherten Gases vom druckregulierenden Gas in der Außenmembran und bildet den Kern der Gasspeicherung. Es weist eine ausgezeichnete Luftdichtheit und Korrosionsbeständigkeit auf und garantiert, dass sich gespeicherte Gase nicht mit Außenluft oder druckregulierenden Gasen vermischen, während sie gleichzeitig ihre Reinheit und Qualität erhalten.
  • Außenmembran: Die Außenmembran bildet eine druckregulierende Kammer, die eine konstante Ausgabe aus der Innenmembran ermöglicht. Zusätzlich bietet sie Schutz für die Innenmembran selbst. An ihren Rändern entweder mit der Innenmembran oder dem Fermenterauslass verbunden, widersteht diese äußere Hülle Umwelteinflüssen und schützt gleichzeitig die Innenmembran vor Beschädigungen und gewährleistet einen konstanten Innendruck im Tank.
  • Druckregelungs-Schrank: Er dient als zentrales Steuerungssystem für den Doppelmembran-Gasspeichertank und ist in der Lage, den Innendruck in Echtzeit zu überwachen und zu regulieren. Bei Schwankungen des gespeicherten Gasvolumens passt der Druckregelungs-Schrank automatisch die zugehörigen Geräte an, um den Zu- und Abfluss von Regulierluft zu optimieren und so einen stabilen Druck im Tank zu gewährleisten.
  • Sicherheitsschutzeinrichtungen: Diese Geräte wurden speziell entwickelt, um den Gasspeichertank während des Betriebs zu schützen. Wenn beispielsweise der Innendruck akzeptable Grenzen überschreitet, greift die Sicherheitsschutzeinrichtung automatisch ein und ergreift geeignete Maßnahmen—wie das Ablassen von überschüssigem Gas oder das Stoppen der Aufnahme—um potenzielle Schäden durch übermäßigen Druck zu verhindern.
  • Zusätzliche Steuerungsausrüstung und Zubehör: Diese Kategorie umfasst explosionsgeschützte Gebläse, Rohrleitungssysteme, Ventile, Sensoren usw. Zusammen wirken diese Komponenten synergistisch, um sowohl eine optimale Leistung als auch eine sichere Gasspeicherung im Doppelmembran-Gasspeichertank zu gewährleisten.

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 0

Funktionsweise:
 

Die Bodenmembran und die Außenmembran bilden gemeinsam eine abgedichtete Gasspeicherkammer. Wenn das Volumen des gespeicherten Gases zunimmt, gibt das Steuerungssystem Regulierluft frei, um eine bestimmte Kapazität freizugeben, was zu einer Ausdehnung der Innenmembran nach außen führt, um zusätzliches gespeichertes Gas aufzunehmen; umgekehrt, wenn das Gasvolumen in der Innenmembran abnimmt, injiziert das Steuerungssystem Regulierluft, um den Druck im Tank auszugleichen und die Steifigkeit der Außenmembran aufrechtzuerhalten, wodurch ein optimaler Betrieb der Gasspeichereinheit gewährleistet wird. Um eine Vermischung von gespeichertem Gas und Regulierluft zu verhindern, wird eine effektive Isolierung durch die Innenmembran erreicht.


Aussehen und Befestigungsmethode:


Der Doppelmembran-Biogasballon zur Biogasspeicherung weist typischerweise ein 3/4-Kugeldesign auf, das mit Stahlschienen an einem Betonfundament befestigt ist. Diese strukturelle Konfiguration verleiht dem Gastank eine erhöhte Stabilität und Erdbebenbeständigkeit.


Wichtigste technische Parameter


S/N Artikel Technische Parameter Einheit Bemerkungen
1 Kapazität 20 ~ 20.000
2 Basisdurchmesser 3,74 ~ 35,00 m
3 Außenmembranhöhe 2,77 ~ 26,20 m
4 Betriebsdruck 2 ~ 20 mbar
5 Konzipierter Biogasfluss 20 ~ 20.000
6 Motorleistung 0,75 ~ 7,5 kW
7 Motorspannung 380 V Kann angepasst werden
8 Frequenz 50 Hz Kann angepasst werden
9 Konzipierte Arbeitstemperatur -30 ~ 70


Vorteile
 

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die im Doppelmembran-Biogasballon verwendeten Materialien sind beständig gegen Biogaskorrosion, UV-Strahlung und mikrobiellem Abbau. Seine Lebensdauer beträgt typischerweise 15 bis 25 Jahre oder mehr, während der keine Korrosionsschutzbehandlung erforderlich ist. Alle Metallverbinder sind aus Edelstahl gefertigt, um korrosiven Umgebungen standzuhalten, die mit Gasspeichertanks verbunden sind. Zusätzlich ist dieses System mit einer Vielzahl von Sicherheitsschutzeinrichtungen ausgestattet, darunter Überdruckventile und Biogasleckagealarme, die den sicheren Betrieb des Gasspeichertanks gewährleisten.
  • Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu Nassgasspeichern erzeugen Doppelmembran-Gasspeicher keine signifikanten Mengen an phenolhaltigem Abwasser, wodurch eine Sekundärverschmutzung verhindert und eine höhere Umweltverträglichkeit gezeigt wird.
  • Bequeme und schnelle Installation: Ein einfaches Betonfundament reicht für die Installation aus; der Tank kann innerhalb weniger Tage aufgebaut werden, was sowohl Installationskosten als auch Zeit spart. Darüber hinaus kann der Tank nach der Installation sofort in Betrieb genommen werden, wodurch die Bauzeiten des Projekts erheblich verkürzt werden.
  • Kosteneffizienz: Da das Tankvolumen ohne Totzonen vollständig genutzt werden kann und sein Gesamtgewicht deutlich geringer ist, vereinfacht dieses Design die Anforderungen an den Tiefbau und senkt gleichzeitig die Fundamentkosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Trocken- oder Nassgasspeichern bietet es eine wirtschaftlichere Lösung.


Anwendung


Dieses System eignet sich für die Speicherung von Biogas, Luft, Kohlendioxid, Sauerstoff, Grubengas, Erdgas und anderen neutralen Gasen. Es ist weit verbreitet in verschiedenen Sektoren wie Viehzucht, Abwasserbehandlungsanlagen, Lebensmittelabfallverarbeitungsanlagen, Deponien, Biogasproduktion und der chemischen Industrie einsetzbar.


Produkt Show

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 1

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 2

Doppelmembraner Biogashalter Ballon, Biogasspeicher Ballon Wetterfest 3