logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung

2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung

MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, MoneyGram, Western Union
Supply Capacity: 20 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-GMG6000
Size:
Customized
Kapazität:
20 m3 - 20.000 m3
Temperature Range:
-30°C to 70°C
UV-Widerstand:
≥6
Warranty:
2 years
Nach Garantie-Service:
Videotechnische Unterstützung
Gas Storage:
Biogas, Natural gas, coal-bed gas, CO2, etc.
Pressure Range:
3mbar~20mbar
Dienstzeit:
25 Jahre
Installation Duration:
3-15 days
Material:
High-strength polyester fabric with PVC coating
Applicable Industry:
Biogas and wastewater
Hervorheben:

frei stehende Biogasanlage mit doppelter Membran

,

Zwei-Membran-Biogasballon 2000m3

Produkt-Beschreibung

2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung


Produktübersicht


Der 2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung besteht aus einer äußeren Membran, zusammen mit einer inneren und einer Bodenmembran, die zusammen den eigentlichen Gasraum bilden. Dieses innovative Design ermöglicht die effiziente Speicherung von Gasen wie Biogas oder Erdgas in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Energieerzeugung und Abfallwirtschaft. Ein kontinuierlich arbeitendes Stützluftgebläse führt Luft in den Zwischenraum zwischen der inneren und äußeren Membran ein und hält einen konstanten Gasdruck aufrecht, unabhängig von Schwankungen in der Zufuhr und dem Abzug. Das Gebläse ist so konzipiert, dass es unter wechselnden Umgebungsbedingungen arbeitet und Zuverlässigkeit auch bei widrigen Wetterbedingungen gewährleistet.


In seiner Standardkonfiguration sorgt ein speziell entwickeltes Gebläse mit einer flachen Druckkennlinie für hohe Betriebssicherheit und maximiert gleichzeitig die Rentabilität. Dieses Design minimiert den Energieverbrauch und bietet gleichzeitig eine konstante Leistung bei unterschiedlichen Betriebslasten. Folglich bleibt der Betriebsdruck innerhalb des 2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung unabhängig von Schwankungen in der Gasaufnahme oder -abgabe stabil.


Die Stützluft spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Form der äußeren Membran, wodurch der Gasballon äußeren Belastungen wie Wind oder Schnee standhalten kann, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die für beide Membranen verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und Temperaturschwankungen ausgewählt. Gleichzeitig wird die innere Membran mit leichtem Druck gehalten; dieser "Betriebsdruck" erleichtert die Rezirkulation des in der Anlage gespeicherten Biogases, indem er eine gleichmäßige Verteilung im gesamten System fördert.


Gas-Zu- und -Ableitungsrohre sind in Betonfundamente integriert, die typischerweise von Kunden bereitgestellt werden; diese Fundamente dienen nicht nur als strukturelle Stützen, sondern auch als integrale Komponenten für einen effektiven Betrieb. Alle drei Membranen werden mit einem Ankerring an diesen Fundamenten befestigt, der zusätzliche Stabilität gegen seitliche Kräfte bietet, die durch Wind oder andere äußere Drücke ausgeübt werden.


Ein Sicherheitsventil ist installiert, um Überdruck auf der Gasseite des Behälters zu verhindern; diese Komponente ist entscheidend für den Schutz von Ausrüstung und Personal vor potenziellen Gefahren, die mit übermäßigem Innendruck verbunden sind. In der Zwischenzeit ist ein Druckregelventil auf der Luftseite positioniert, um einen konstanten Innendruck im Gasbehälter während aller Betriebsphasen—Füllen, Entleeren oder Leerlauf—zu gewährleisten.


Füllstände werden durch Ultraschallsensoren und Drahtlängenmesssysteme überwacht, die Echtzeitdaten über die Speicherkapazität liefern. Diese Überwachungssysteme tragen erheblich zur Gesamteffizienz des Betriebs bei, indem sie rechtzeitige Anpassungen basierend auf aktuellen Nutzungsmustern ermöglichen.


Systemsicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Steuerung bleiben bei den Produktentwicklungs- und Herstellungsgrundsätzen von größter Bedeutung; strenge Testprotokolle werden während der gesamten Produktionsprozesse implementiert, um die Einhaltung der Industriestandards vor dem Einsatz in Feldanwendungen sicherzustellen. Darüber hinaus helfen laufende Wartungsrichtlinien den Betreibern, optimale Leistungsniveaus im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Ausfallzeiten aufgrund von Reparaturen oder Fehlfunktionen zu minimieren.

2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 0


Wichtige technische Parameter


S/N Artikel Technischer Wert
1 Kapazität 20~20.000m³
2 Konstruktionsdruck 3mbar~25mbar
3 Betriebsdruck 3mbar~20mbar
4 Äußere Membrandicke 0,74-1,20 mm
5 Innere Membrandicke 0,74~1,20 mm
6 Bodenmembrandicke 0,90 mm
7 Max. Windlast 32,6 m/s
8 Max. Schneelast 30 kg/m²
9 Anwendbare Temperatur -30℃ bis +70℃
10 Konstruktionslebensdauer ≥20 Jahre
11 Schweißnahtbreite ≥70 mm
12 Methanpermeabilität ≤200cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % r.F.)
13 Flammschutz B1
14 Garantie 10 Jahre
15 Herkunftsland China


Merkmale


- Die kritische innere Gas-Halte-Membran arbeitet unabhängig von der äußeren Membran.
- Membranen werden aus den hochwertigsten Materialien hergestellt, die in der Branche erhältlich sind.
- Der Zugang zur Inspektion der inneren Membran ist durchgängig verfügbar.
- Der Luftstrom zwischen den Membranen wird präzise reguliert.
- Ein Drucksensor überwacht kontinuierlich die Luft im Zwischenraum zwischen den Membranen.
- Druckgebläse sind so konzipiert, dass sie funkenfrei und explosionsgeschützt sind, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Umfassende Dienstleistungen umfassen Design-, Fertigungs-, Installations- und Inbetriebnahmephasen.
- Die Installationszeiten liegen zwischen zwei und zehn Tagen für eine effiziente Projektabwicklung.
- Die Gasbehältervolumina variieren von 20 m³ bis 20.000 m³, um unterschiedlichen Speicheranforderungen gerecht zu werden.


Versandart


By Aircargo: Verschiedene Fluggesellschaften für Ihre Option mit gutem Preis

Auf dem Seeweg: Verschiedene Reedereien für Ihre Option mit gutem Preis

Per Express: DHL, TNT, EMS usw.

Sie können Ihre eigene Reederei wählen


Produkt Show


2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 1

2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 2

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung
MOQ: 1 Satz
Preis: Please contact us
Standard Packaging: Standardexportholzkiste
Delivery Period: 5 bis 60 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, L/C, MoneyGram, Western Union
Supply Capacity: 20 Sätze pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
MDS
Zertifizierung
CE, ISO9001:2015
Modellnummer
MDS-GMG6000
Size:
Customized
Kapazität:
20 m3 - 20.000 m3
Temperature Range:
-30°C to 70°C
UV-Widerstand:
≥6
Warranty:
2 years
Nach Garantie-Service:
Videotechnische Unterstützung
Gas Storage:
Biogas, Natural gas, coal-bed gas, CO2, etc.
Pressure Range:
3mbar~20mbar
Dienstzeit:
25 Jahre
Installation Duration:
3-15 days
Material:
High-strength polyester fabric with PVC coating
Applicable Industry:
Biogas and wastewater
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
Please contact us
Verpackung Informationen:
Standardexportholzkiste
Lieferzeit:
5 bis 60 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, L/C, MoneyGram, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
20 Sätze pro Monat
Hervorheben

frei stehende Biogasanlage mit doppelter Membran

,

Zwei-Membran-Biogasballon 2000m3

Produkt-Beschreibung

2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung


Produktübersicht


Der 2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung besteht aus einer äußeren Membran, zusammen mit einer inneren und einer Bodenmembran, die zusammen den eigentlichen Gasraum bilden. Dieses innovative Design ermöglicht die effiziente Speicherung von Gasen wie Biogas oder Erdgas in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Energieerzeugung und Abfallwirtschaft. Ein kontinuierlich arbeitendes Stützluftgebläse führt Luft in den Zwischenraum zwischen der inneren und äußeren Membran ein und hält einen konstanten Gasdruck aufrecht, unabhängig von Schwankungen in der Zufuhr und dem Abzug. Das Gebläse ist so konzipiert, dass es unter wechselnden Umgebungsbedingungen arbeitet und Zuverlässigkeit auch bei widrigen Wetterbedingungen gewährleistet.


In seiner Standardkonfiguration sorgt ein speziell entwickeltes Gebläse mit einer flachen Druckkennlinie für hohe Betriebssicherheit und maximiert gleichzeitig die Rentabilität. Dieses Design minimiert den Energieverbrauch und bietet gleichzeitig eine konstante Leistung bei unterschiedlichen Betriebslasten. Folglich bleibt der Betriebsdruck innerhalb des 2000m³ Freistehender Doppelmembran-Biogasballon zur Energieerzeugung unabhängig von Schwankungen in der Gasaufnahme oder -abgabe stabil.


Die Stützluft spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Form der äußeren Membran, wodurch der Gasballon äußeren Belastungen wie Wind oder Schnee standhalten kann, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die für beide Membranen verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und Temperaturschwankungen ausgewählt. Gleichzeitig wird die innere Membran mit leichtem Druck gehalten; dieser "Betriebsdruck" erleichtert die Rezirkulation des in der Anlage gespeicherten Biogases, indem er eine gleichmäßige Verteilung im gesamten System fördert.


Gas-Zu- und -Ableitungsrohre sind in Betonfundamente integriert, die typischerweise von Kunden bereitgestellt werden; diese Fundamente dienen nicht nur als strukturelle Stützen, sondern auch als integrale Komponenten für einen effektiven Betrieb. Alle drei Membranen werden mit einem Ankerring an diesen Fundamenten befestigt, der zusätzliche Stabilität gegen seitliche Kräfte bietet, die durch Wind oder andere äußere Drücke ausgeübt werden.


Ein Sicherheitsventil ist installiert, um Überdruck auf der Gasseite des Behälters zu verhindern; diese Komponente ist entscheidend für den Schutz von Ausrüstung und Personal vor potenziellen Gefahren, die mit übermäßigem Innendruck verbunden sind. In der Zwischenzeit ist ein Druckregelventil auf der Luftseite positioniert, um einen konstanten Innendruck im Gasbehälter während aller Betriebsphasen—Füllen, Entleeren oder Leerlauf—zu gewährleisten.


Füllstände werden durch Ultraschallsensoren und Drahtlängenmesssysteme überwacht, die Echtzeitdaten über die Speicherkapazität liefern. Diese Überwachungssysteme tragen erheblich zur Gesamteffizienz des Betriebs bei, indem sie rechtzeitige Anpassungen basierend auf aktuellen Nutzungsmustern ermöglichen.


Systemsicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Steuerung bleiben bei den Produktentwicklungs- und Herstellungsgrundsätzen von größter Bedeutung; strenge Testprotokolle werden während der gesamten Produktionsprozesse implementiert, um die Einhaltung der Industriestandards vor dem Einsatz in Feldanwendungen sicherzustellen. Darüber hinaus helfen laufende Wartungsrichtlinien den Betreibern, optimale Leistungsniveaus im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Ausfallzeiten aufgrund von Reparaturen oder Fehlfunktionen zu minimieren.

2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 0


Wichtige technische Parameter


S/N Artikel Technischer Wert
1 Kapazität 20~20.000m³
2 Konstruktionsdruck 3mbar~25mbar
3 Betriebsdruck 3mbar~20mbar
4 Äußere Membrandicke 0,74-1,20 mm
5 Innere Membrandicke 0,74~1,20 mm
6 Bodenmembrandicke 0,90 mm
7 Max. Windlast 32,6 m/s
8 Max. Schneelast 30 kg/m²
9 Anwendbare Temperatur -30℃ bis +70℃
10 Konstruktionslebensdauer ≥20 Jahre
11 Schweißnahtbreite ≥70 mm
12 Methanpermeabilität ≤200cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % r.F.)
13 Flammschutz B1
14 Garantie 10 Jahre
15 Herkunftsland China


Merkmale


- Die kritische innere Gas-Halte-Membran arbeitet unabhängig von der äußeren Membran.
- Membranen werden aus den hochwertigsten Materialien hergestellt, die in der Branche erhältlich sind.
- Der Zugang zur Inspektion der inneren Membran ist durchgängig verfügbar.
- Der Luftstrom zwischen den Membranen wird präzise reguliert.
- Ein Drucksensor überwacht kontinuierlich die Luft im Zwischenraum zwischen den Membranen.
- Druckgebläse sind so konzipiert, dass sie funkenfrei und explosionsgeschützt sind, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Umfassende Dienstleistungen umfassen Design-, Fertigungs-, Installations- und Inbetriebnahmephasen.
- Die Installationszeiten liegen zwischen zwei und zehn Tagen für eine effiziente Projektabwicklung.
- Die Gasbehältervolumina variieren von 20 m³ bis 20.000 m³, um unterschiedlichen Speicheranforderungen gerecht zu werden.


Versandart


By Aircargo: Verschiedene Fluggesellschaften für Ihre Option mit gutem Preis

Auf dem Seeweg: Verschiedene Reedereien für Ihre Option mit gutem Preis

Per Express: DHL, TNT, EMS usw.

Sie können Ihre eigene Reederei wählen


Produkt Show


2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 1

2000m3 frei stehender Biogasballon mit doppelter Membran zur Energieerzeugung 2