![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Winkel-Eisenrahmen + Tray + Kollisionsschutz |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Langlebige und wartungsarme Stahltanks mit Schraubverbindungen für industrielle Anforderungen
Produktübersicht
Ein Stahltank mit Schraubverbindungen ist eine spezielle Art von Lagertank, bei dem Stahlplatten mit einer Glasschicht beschichtet sind, die üblicherweise als Vitreous-Email bezeichnet wird. Diese innovative Kombination von Materialien bietet außergewöhnliche Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine verlängerte Lebensdauer, was sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen macht.
Konstruktion und Design
Der Bau von langlebigen und wartungsarmen Stahltanks mit Schraubverbindungen für industrielle Anforderungenbeginnt mit hochwertigen Stahlplatten, die in einer kontrollierten Fabrikumgebung vorgefertigt werden. Diese Platten durchlaufen einen strengen Qualitätskontrollprozess, um sicherzustellen, dass sie strenge Standards für Dicke, Festigkeit und Maßgenauigkeit erfüllen. Sobald die Platten fertig sind, werden sie zum Installationsort transportiert, wo sie mit Schrauben und Dichtungen zu einer robusten und wasserdichten Struktur zusammengebaut werden.
Das Hauptmerkmal dieser Tanks ist die Aufbringung einer Vitreous-Email-Beschichtung auf die Innen- und Außenflächen der Stahlplatten. Das Email wird in einem mehrstufigen Verfahren aufgetragen, das Reinigen, Grundieren und Hochtemperaturbrand umfasst. Dies gewährleistet eine starke Verbindung zwischen dem Email und dem Stahlsubstrat und schafft eine nahtlose und undurchlässige Barriere. Die Dicke der Emailbeschichtung kann je nach Anwendung variieren, liegt aber typischerweise zwischen 250 und 450 Mikrometern (μm) und bietet hervorragenden Schutz vor korrosiven Elementen.
Haltbarkeit und Langlebigkeit
Einer der wichtigsten Vorteile von Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen ist ihre bemerkenswerte Haltbarkeit. Die Emailsicht schützt den Stahl nicht nur vor Rost und Korrosion, sondern erhöht auch seine Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Dies macht die Tanks in rauen Umgebungen, wie z. B. solchen, die extremen Wetterbedingungen, Chemikalien oder abrasiven Substanzen ausgesetzt sind, sehr widerstandsfähig.
In Abwasserbehandlungsanlagen können diese Tanks beispielsweise der aggressiven Natur von sauren und alkalischen Lösungen standhalten, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. In der Öl- und Gasindustrie können sie in ähnlicher Weise korrosive Chemikalien wie Schwefelsäure und Salzwasser lagern und so langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosion ist eines der Hauptprobleme bei Lagertankanwendungen, insbesondere beim Umgang mit aggressiven Chemikalien oder Umweltfaktoren. Die Vitreous-Email-Beschichtung auf Stahltanks mit Schraubverbindungen bietet eine beispiellose Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungen, die sich im Laufe der Zeit ablösen oder abblättern können, bildet das Email eine dauerhafte Verbindung mit dem Stahl und verhindert jegliche Wechselwirkung zwischen dem gelagerten Material und der Tankoberfläche.
Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft in Branchen wie der Petrochemie, in denen die Lagerung gefährlicher Stoffe strenge Eindämmungsmaßnahmen erfordert. Die emaillierten Tanks bieten eine zuverlässige Barriere gegen Korrosion und verringern das Risiko von Leckagen und Verunreinigungen. Darüber hinaus minimiert die glatte Oberfläche des Emails die Ansammlung von Rückständen, wodurch die Wartung einfacher und effektiver wird.
Verlängerte Lebensdauer
Die Kombination aus langlebigen Materialien und fortschrittlichen Fertigungstechniken führt zu einem Lagertank mit einer außergewöhnlich langen Lebensdauer. Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen können mehrere Jahrzehnte lang mit minimalem Wartungsaufwand halten. Diese Langlebigkeit führt zu Kosteneinsparungen für die Betreiber, da keine häufigen Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen erforderlich sind.
Darüber hinaus ermöglicht das modulare Design dieser Tanks eine einfache Erweiterung oder Verlagerung bei Bedarf. Beispielsweise kann eine Anlage, die zunächst einen kleineren Tank installiert, später zusätzliche Abschnitte hinzufügen, um die Kapazität zu erhöhen, ohne die vorhandene Struktur demontieren zu müssen. Diese Flexibilität ist für Unternehmen, die Wachstum oder Veränderungen in den betrieblichen Anforderungen erfahren, von unschätzbarem Wert.
Vielseitigkeit in Anwendungen
Langlebige und wartungsarme Stahltanks mit Schraubverbindungenmit Vitreous-Email-Beschichtungen sind sehr vielseitig und für verschiedene Branchen geeignet. Sie finden umfangreiche Verwendung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, wo sie Trinkwasser, Abwasser und behandeltes Abwasser lagern. Im Lebensmittel- und Getränkesektor werden diese Tanks zur Lagerung von Zutaten, Fertigprodukten und Nebenprodukten eingesetzt, um die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
In der chemischen Industrie werden sie zur Lagerung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten verwendet, einschließlich Säuren, Basen, Lösungsmitteln und anderen reaktiven Verbindungen. Auch die Pharmaindustrie profitiert von diesen Tanks, die eine sichere Lagerung für empfindliche Verbindungen und Formulierungen bieten.
Umweltaspekte
Umweltverträglichkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen. Die ungiftige Natur des Emails stellt sicher, dass die gelagerten Materialien unkontaminiert bleiben und sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit schützen. Darüber hinaus reduziert die lange Lebensdauer dieser Tanks die Notwendigkeit häufiger Ersatzbeschaffungen und minimiert so Abfall und Ressourcenverbrauch.
Materialeigenschaften
Das Stahlsubstrat, das beim Bau von glasverschmolzenen Stahltanks (GFS) mit Schraubverbindungen verwendet wird, ist ein spezieller hochfester Emailstahl, der sorgfältig auf überlegene Leistung ausgelegt ist. Dieses Material hebt sich von herkömmlichen Stahlplatten durch seine verbesserten mechanischen Eigenschaften und seine einzigartige Zusammensetzung ab.
Mechanische Eigenschaften
1. **Streckgrenze**: Die Streckgrenze dieses Spezialstahls ist deutlich höher als die von Standardstahlplatten. Die Streckgrenze bezieht sich auf die Spannung, bei der sich ein Material plastisch zu verformen beginnt. Bei GFS-Tanks stellt diese erhöhte Streckgrenze sicher, dass der Tank erheblichen inneren und äußeren Drücken ohne bleibende Verformung standhalten kann. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Tank unterschiedlichen Druckniveaus ausgesetzt sein kann, beispielsweise in Abwasserbehandlungs- oder Chemikalienlageranlagen.
2. **Zugfestigkeit**: Die Zugfestigkeit des Stahls ist ebenfalls deutlich höher. Die Zugfestigkeit misst die maximale Zugspannung (Zug- oder Dehnungsspannung), der das Material vor dem Versagen standhalten kann. Eine hohe Zugfestigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Tanks, insbesondere unter Bedingungen mechanischer Belastung oder Stoßbelastung. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass der Tank über seine gesamte Lebensdauer robust und zuverlässig bleibt.
3. **Dehnung**: Die Dehnung, die angibt, inwieweit ein Material vor dem Bruch gedehnt werden kann, ist eine weitere wichtige Eigenschaft dieses Spezialstahls. Höhere Dehnungswerte bedeuten, dass das Material mehr Energie absorbieren kann, bevor es bricht, was seine Haltbarkeit und Rissbeständigkeit erhöht. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen thermische Ausdehnung und Kontraktion häufig auftreten, wie z. B. bei Außeninstallationen, die Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Zusammensetzung und Merkmale
1. **Geringer Kohlenstoffgehalt**: Der geringe Kohlenstoffgehalt des Stahls trägt zu seiner hervorragenden Schweißbarkeit und Formbarkeit bei. Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt lassen sich in Fertigungsprozessen leichter verarbeiten, was eine präzise Herstellung und Montage gewährleistet. Diese Eigenschaft ist unerlässlich, um enge Toleranzen und nahtlose Verbindungen zwischen den Platten zu erreichen, die für die Wasserdichtigkeit des Tanks von entscheidender Bedeutung sind.
2. **Hohe Festigkeit**: Die hohe Festigkeit des Stahls ermöglicht dünnere Wandstärken bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der erforderlichen strukturellen Integrität. Dies reduziert nicht nur das Gesamtgewicht des Tanks, sondern minimiert auch den Materialverbrauch, was zu Kosteneinsparungen sowohl bei der Produktion als auch beim Transport führt. Darüber hinaus erhöht das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis die Stabilität und Tragfähigkeit des Tanks.
3. **Hoher Titangehalt**: Der Zusatz von Titan in der Stahlzusammensetzung bietet mehrere Vorteile. Titan wirkt als stabilisierendes Element, verbessert die Beständigkeit des Stahls gegen interkristalline Korrosion und erhöht seine allgemeine Haltbarkeit. Es verfeinert auch die Kornstruktur des Stahls, was zu besseren mechanischen Eigenschaften und erhöhter Zähigkeit führt. Dies macht den Stahl widerstandsfähiger gegen Ermüdung und Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Tanks.
Wichtigster technischer Parameter
Beschichtungsfarbe | Dunkelblau, Dunkelgrün oder kundenspezifisch |
Beschichtungsdicke | 0,25-0,45 mm |
Säure- und Alkalibeständigkeit | Standard PH 3-11, Spezial PH 1-14 |
Haftung | 3.450 N/cm |
Härte | 6,0 (Mohs) |
Lebensdauer | ≥30 Jahre |
Holiday-Test | 900 ~ 1500 V |
Permeabilität | Gasflüssigkeit undurchlässig |
Leicht zu reinigen | Glatt, Antihaft, glänzend, inert |
Elastizität | Gleich wie Stahlplatte, ca. 500 kN/mm |
Korrosionsbeständigkeit | Hervorragend, geeignet für Abwasser, konzentrierte Salzlauge, Meerwasser, schwefelreiches Rohöl, Salzsprühnebel, organische und anorganische Verbindungen usw. |
Anwendungen und Vorteile
Die Kombination dieser fortschrittlichen mechanischen Eigenschaften und kompositorischen Merkmale macht GFS-Tanks mit Schraubverbindungen für eine Vielzahl von Anwendungen sehr gut geeignet. Sie werden häufig in Branchen wie Wasser- und Abwasserwirtschaft, Petrochemie, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sowie Chemikalienlagerung eingesetzt. In diesen Sektoren müssen die Tanks rauen Umgebungsbedingungen, aggressiven Chemikalien und schwankenden Temperaturen standhalten. Der spezielle hochfeste Emailstahl stellt sicher, dass die Tanks dauerhafte, zuverlässige und kostengünstige Lösungen für langfristige Lageranforderungen bleiben.
Produkt Show
![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Winkel-Eisenrahmen + Tray + Kollisionsschutz |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Langlebige und wartungsarme Stahltanks mit Schraubverbindungen für industrielle Anforderungen
Produktübersicht
Ein Stahltank mit Schraubverbindungen ist eine spezielle Art von Lagertank, bei dem Stahlplatten mit einer Glasschicht beschichtet sind, die üblicherweise als Vitreous-Email bezeichnet wird. Diese innovative Kombination von Materialien bietet außergewöhnliche Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine verlängerte Lebensdauer, was sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen macht.
Konstruktion und Design
Der Bau von langlebigen und wartungsarmen Stahltanks mit Schraubverbindungen für industrielle Anforderungenbeginnt mit hochwertigen Stahlplatten, die in einer kontrollierten Fabrikumgebung vorgefertigt werden. Diese Platten durchlaufen einen strengen Qualitätskontrollprozess, um sicherzustellen, dass sie strenge Standards für Dicke, Festigkeit und Maßgenauigkeit erfüllen. Sobald die Platten fertig sind, werden sie zum Installationsort transportiert, wo sie mit Schrauben und Dichtungen zu einer robusten und wasserdichten Struktur zusammengebaut werden.
Das Hauptmerkmal dieser Tanks ist die Aufbringung einer Vitreous-Email-Beschichtung auf die Innen- und Außenflächen der Stahlplatten. Das Email wird in einem mehrstufigen Verfahren aufgetragen, das Reinigen, Grundieren und Hochtemperaturbrand umfasst. Dies gewährleistet eine starke Verbindung zwischen dem Email und dem Stahlsubstrat und schafft eine nahtlose und undurchlässige Barriere. Die Dicke der Emailbeschichtung kann je nach Anwendung variieren, liegt aber typischerweise zwischen 250 und 450 Mikrometern (μm) und bietet hervorragenden Schutz vor korrosiven Elementen.
Haltbarkeit und Langlebigkeit
Einer der wichtigsten Vorteile von Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen ist ihre bemerkenswerte Haltbarkeit. Die Emailsicht schützt den Stahl nicht nur vor Rost und Korrosion, sondern erhöht auch seine Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Dies macht die Tanks in rauen Umgebungen, wie z. B. solchen, die extremen Wetterbedingungen, Chemikalien oder abrasiven Substanzen ausgesetzt sind, sehr widerstandsfähig.
In Abwasserbehandlungsanlagen können diese Tanks beispielsweise der aggressiven Natur von sauren und alkalischen Lösungen standhalten, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. In der Öl- und Gasindustrie können sie in ähnlicher Weise korrosive Chemikalien wie Schwefelsäure und Salzwasser lagern und so langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosion ist eines der Hauptprobleme bei Lagertankanwendungen, insbesondere beim Umgang mit aggressiven Chemikalien oder Umweltfaktoren. Die Vitreous-Email-Beschichtung auf Stahltanks mit Schraubverbindungen bietet eine beispiellose Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungen, die sich im Laufe der Zeit ablösen oder abblättern können, bildet das Email eine dauerhafte Verbindung mit dem Stahl und verhindert jegliche Wechselwirkung zwischen dem gelagerten Material und der Tankoberfläche.
Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft in Branchen wie der Petrochemie, in denen die Lagerung gefährlicher Stoffe strenge Eindämmungsmaßnahmen erfordert. Die emaillierten Tanks bieten eine zuverlässige Barriere gegen Korrosion und verringern das Risiko von Leckagen und Verunreinigungen. Darüber hinaus minimiert die glatte Oberfläche des Emails die Ansammlung von Rückständen, wodurch die Wartung einfacher und effektiver wird.
Verlängerte Lebensdauer
Die Kombination aus langlebigen Materialien und fortschrittlichen Fertigungstechniken führt zu einem Lagertank mit einer außergewöhnlich langen Lebensdauer. Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen können mehrere Jahrzehnte lang mit minimalem Wartungsaufwand halten. Diese Langlebigkeit führt zu Kosteneinsparungen für die Betreiber, da keine häufigen Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen erforderlich sind.
Darüber hinaus ermöglicht das modulare Design dieser Tanks eine einfache Erweiterung oder Verlagerung bei Bedarf. Beispielsweise kann eine Anlage, die zunächst einen kleineren Tank installiert, später zusätzliche Abschnitte hinzufügen, um die Kapazität zu erhöhen, ohne die vorhandene Struktur demontieren zu müssen. Diese Flexibilität ist für Unternehmen, die Wachstum oder Veränderungen in den betrieblichen Anforderungen erfahren, von unschätzbarem Wert.
Vielseitigkeit in Anwendungen
Langlebige und wartungsarme Stahltanks mit Schraubverbindungenmit Vitreous-Email-Beschichtungen sind sehr vielseitig und für verschiedene Branchen geeignet. Sie finden umfangreiche Verwendung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, wo sie Trinkwasser, Abwasser und behandeltes Abwasser lagern. Im Lebensmittel- und Getränkesektor werden diese Tanks zur Lagerung von Zutaten, Fertigprodukten und Nebenprodukten eingesetzt, um die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
In der chemischen Industrie werden sie zur Lagerung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten verwendet, einschließlich Säuren, Basen, Lösungsmitteln und anderen reaktiven Verbindungen. Auch die Pharmaindustrie profitiert von diesen Tanks, die eine sichere Lagerung für empfindliche Verbindungen und Formulierungen bieten.
Umweltaspekte
Umweltverträglichkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Stahltanks mit Schraubverbindungen und Vitreous-Email-Beschichtungen. Die ungiftige Natur des Emails stellt sicher, dass die gelagerten Materialien unkontaminiert bleiben und sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit schützen. Darüber hinaus reduziert die lange Lebensdauer dieser Tanks die Notwendigkeit häufiger Ersatzbeschaffungen und minimiert so Abfall und Ressourcenverbrauch.
Materialeigenschaften
Das Stahlsubstrat, das beim Bau von glasverschmolzenen Stahltanks (GFS) mit Schraubverbindungen verwendet wird, ist ein spezieller hochfester Emailstahl, der sorgfältig auf überlegene Leistung ausgelegt ist. Dieses Material hebt sich von herkömmlichen Stahlplatten durch seine verbesserten mechanischen Eigenschaften und seine einzigartige Zusammensetzung ab.
Mechanische Eigenschaften
1. **Streckgrenze**: Die Streckgrenze dieses Spezialstahls ist deutlich höher als die von Standardstahlplatten. Die Streckgrenze bezieht sich auf die Spannung, bei der sich ein Material plastisch zu verformen beginnt. Bei GFS-Tanks stellt diese erhöhte Streckgrenze sicher, dass der Tank erheblichen inneren und äußeren Drücken ohne bleibende Verformung standhalten kann. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Tank unterschiedlichen Druckniveaus ausgesetzt sein kann, beispielsweise in Abwasserbehandlungs- oder Chemikalienlageranlagen.
2. **Zugfestigkeit**: Die Zugfestigkeit des Stahls ist ebenfalls deutlich höher. Die Zugfestigkeit misst die maximale Zugspannung (Zug- oder Dehnungsspannung), der das Material vor dem Versagen standhalten kann. Eine hohe Zugfestigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Tanks, insbesondere unter Bedingungen mechanischer Belastung oder Stoßbelastung. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass der Tank über seine gesamte Lebensdauer robust und zuverlässig bleibt.
3. **Dehnung**: Die Dehnung, die angibt, inwieweit ein Material vor dem Bruch gedehnt werden kann, ist eine weitere wichtige Eigenschaft dieses Spezialstahls. Höhere Dehnungswerte bedeuten, dass das Material mehr Energie absorbieren kann, bevor es bricht, was seine Haltbarkeit und Rissbeständigkeit erhöht. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen thermische Ausdehnung und Kontraktion häufig auftreten, wie z. B. bei Außeninstallationen, die Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Zusammensetzung und Merkmale
1. **Geringer Kohlenstoffgehalt**: Der geringe Kohlenstoffgehalt des Stahls trägt zu seiner hervorragenden Schweißbarkeit und Formbarkeit bei. Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt lassen sich in Fertigungsprozessen leichter verarbeiten, was eine präzise Herstellung und Montage gewährleistet. Diese Eigenschaft ist unerlässlich, um enge Toleranzen und nahtlose Verbindungen zwischen den Platten zu erreichen, die für die Wasserdichtigkeit des Tanks von entscheidender Bedeutung sind.
2. **Hohe Festigkeit**: Die hohe Festigkeit des Stahls ermöglicht dünnere Wandstärken bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der erforderlichen strukturellen Integrität. Dies reduziert nicht nur das Gesamtgewicht des Tanks, sondern minimiert auch den Materialverbrauch, was zu Kosteneinsparungen sowohl bei der Produktion als auch beim Transport führt. Darüber hinaus erhöht das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis die Stabilität und Tragfähigkeit des Tanks.
3. **Hoher Titangehalt**: Der Zusatz von Titan in der Stahlzusammensetzung bietet mehrere Vorteile. Titan wirkt als stabilisierendes Element, verbessert die Beständigkeit des Stahls gegen interkristalline Korrosion und erhöht seine allgemeine Haltbarkeit. Es verfeinert auch die Kornstruktur des Stahls, was zu besseren mechanischen Eigenschaften und erhöhter Zähigkeit führt. Dies macht den Stahl widerstandsfähiger gegen Ermüdung und Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Tanks.
Wichtigster technischer Parameter
Beschichtungsfarbe | Dunkelblau, Dunkelgrün oder kundenspezifisch |
Beschichtungsdicke | 0,25-0,45 mm |
Säure- und Alkalibeständigkeit | Standard PH 3-11, Spezial PH 1-14 |
Haftung | 3.450 N/cm |
Härte | 6,0 (Mohs) |
Lebensdauer | ≥30 Jahre |
Holiday-Test | 900 ~ 1500 V |
Permeabilität | Gasflüssigkeit undurchlässig |
Leicht zu reinigen | Glatt, Antihaft, glänzend, inert |
Elastizität | Gleich wie Stahlplatte, ca. 500 kN/mm |
Korrosionsbeständigkeit | Hervorragend, geeignet für Abwasser, konzentrierte Salzlauge, Meerwasser, schwefelreiches Rohöl, Salzsprühnebel, organische und anorganische Verbindungen usw. |
Anwendungen und Vorteile
Die Kombination dieser fortschrittlichen mechanischen Eigenschaften und kompositorischen Merkmale macht GFS-Tanks mit Schraubverbindungen für eine Vielzahl von Anwendungen sehr gut geeignet. Sie werden häufig in Branchen wie Wasser- und Abwasserwirtschaft, Petrochemie, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sowie Chemikalienlagerung eingesetzt. In diesen Sektoren müssen die Tanks rauen Umgebungsbedingungen, aggressiven Chemikalien und schwankenden Temperaturen standhalten. Der spezielle hochfeste Emailstahl stellt sicher, dass die Tanks dauerhafte, zuverlässige und kostengünstige Lösungen für langfristige Lageranforderungen bleiben.
Produkt Show