![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Winkel-Eisenrahmen + Tray + Kollisionsschutz |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung
Produktübersicht
In der Saftverarbeitungsindustrie ist eine effektive Abwasserbehandlung unerlässlich, um die Umweltauflagen einzuhalten und einen nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten. Sicherheitsglas-Stahl-Tanks (GFS) haben sich als erstklassige Lösung zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit Abwasser aus der Saftverarbeitung herauskristallisiert. Diese Tanks vereinen die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl mit der überlegenen Korrosionsbeständigkeit von Glas und bieten ein robustes und zuverlässiges System für die Abwasserbehandlung.
Die Saftverarbeitung erzeugt erhebliche Mengen an Abwasser, das hohe Konzentrationen an organischen Stoffen, Zuckern, Säuren und anderen Schadstoffen enthält. Dieses Abwasser kann sehr korrosiv sein und schwer zu behandeln sein, was erhebliche Risiken sowohl für die Umwelt als auch für die Infrastruktur birgt, die für die Handhabung verwendet wird. Traditionelle Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Beton sind für diese Anwendung oft ungeeignet, da sie anfällig für Korrosion und Abbau im Laufe der Zeit sind.
Die Kombination aus der inhärenten Festigkeit von Stahl und den Schutzeigenschaften der Glasbeschichtung führt zu einem Tank, der rauen Bedingungen und hohen Belastungen standhält. Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung sind so konzipiert, dass sie jahrzehntelang mit minimalem Wartungsaufwand halten, was sie zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Wahl für die langfristige Abwasserbehandlung macht.
Für biologische Behandlungsprozesse bieten Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung eine ideale Umgebung für Mikroorganismen, um organische Stoffe abzubauen. Die nicht korrosive Natur der Glasbeschichtung stellt sicher, dass der Tank über einen längeren Zeitraum stabil und funktionsfähig bleibt und eine konsistente und effektive Behandlung unterstützt.Nach dem Behandlungsprozess benötigt Schlamm – das feste Restmaterial – eine ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung. GFS-Tanks eignen sich aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gut für die Schlammlagerung. Sie können Schlamm über einen längeren Zeitraum sicher aufbewahren und so sicherstellen, dass er die Umgebung nicht verunreinigt.
Jeder GFS-Tank wird kundenspezifisch konstruiert, um die spezifischen Anforderungen der Saftverarbeitungsanlage zu erfüllen. Faktoren wie Tankgröße, -form und zusätzliche Merkmale wie Leitern, Plattformen und Instrumentierung können an die individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und optimiert gleichzeitig die Leistung und Effizienz.
GFS-Tanks stehen im Einklang mit der wachsenden Betonung der Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Herstellungsprozessen minimiert die Umweltbelastung. Regelmäßige Wartung und Inspektionen stellen sicher, dass die Tanks in optimalem Zustand bleiben, ihre Lebensdauer verlängern und die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen verringern. Dieser Ansatz unterstützt langfristige Kosteneinsparungen und die Schonung der Umwelt.
Wichtige technische Parameter
Standardfarbe
RAL 5013 Kobaltblau, RAL 6002 Laubgrün, RAL 6006 Graugrün, RAL 9016 Verkehrsweiß, RAL 3020 Verkehrsrot, |
RAL 1001 Beige (Tan) Beschichtungsdicke |
0,25-0,45 mm | Doppelseitige Beschichtung |
2-3 Schichten pro Seite | Haftung |
3450 N/cm | Elastizität |
500 KN/mm | Härte |
6,0 Mohs | PH-Bereich |
Standardqualität 3-11; Sonderqualität 1-14 | Lebensdauer |
Mehr als 30 Jahre | Holiday-Test |
Gemäß Tankanwendung, bis zu 1500 V | Merkmale von Glas-Stahl-Tanks |
Glas-Stahl-Tanks (GFS) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Lagerung und Handhabung aggressiver Substanzen effektiv angehen, zu einer bevorzugten Lösung in verschiedenen Branchen entwickelt. Die folgenden Hauptmerkmale verdeutlichen, warum GFS-Tanks eine außergewöhnliche Wahl für anspruchsvolle Anwendungen sind:
Überlegene Korrosionsbeständigkeit
Die Glasbeschichtung wird bei Temperaturen zwischen 1500 und 1650 Grad Fahrenheit mit dem Stahlsubstrat verschmolzen, wodurch eine untrennbare Verbindung entsteht, die eine hochbeständige und undurchlässige Schicht bildet. Dies stellt sicher, dass der Tank undurchlässig für korrosive Chemikalien, Säuren, Laugen und andere aggressive Substanzen bleibt, die in industriellen Umgebungen üblich sind.
Die Integration der inhärenten Festigkeit von Stahl mit den Schutzeigenschaften der Glasbeschichtung führt zu einem Tank, der rauen Bedingungen und hohen Belastungen standhält. GFST-Tanks sind so konzipiert, dass sie jahrzehntelang mit minimalem Wartungsaufwand halten, was sie zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Wahl für langfristige Lager- und Verarbeitungsanforderungen macht.
Die glatte, porenfreie Oberfläche der Glasbeschichtung verhindert die Ansammlung von Bakterien, Schimmel und anderen Verunreinigungen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Branchen mit strengen Hygienestandards, wie z. B. der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, der Pharmazie und der Wasseraufbereitung.
Jeder GFST-Tank wird kundenspezifisch konstruiert, um die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen. Faktoren wie Tankgröße, -form und zusätzliche Merkmale wie Leitern, Plattformen und Instrumentierung können an die individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und optimiert gleichzeitig die Leistung und Effizienz.
GFS-Tanks stehen im Einklang mit der wachsenden Betonung der Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Herstellungsprozessen minimiert die Umweltbelastung. Regelmäßige Wartung und Inspektionen stellen sicher, dass die Tanks in optimalem Zustand bleiben, ihre Lebensdauer verlängern und die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen verringern.
Sicherheit ist in jeder industriellen Umgebung von größter Bedeutung, und GFST-Tanks zeichnen sich in dieser Hinsicht aus. Die robuste Konstruktion und die überlegene Korrosionsbeständigkeit stellen sicher, dass die Tanks unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten können. Darüber hinaus eliminiert die nahtlose Verschmelzung von Glas mit Stahl Schwachstellen, die zu Lecks oder Ausfällen führen könnten, und erhöht die Gesamtsicherheit.
Zertifizierung:
ISO 9001:2008 Qualitätskontrollsystem
![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Winkel-Eisenrahmen + Tray + Kollisionsschutz |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung
Produktübersicht
In der Saftverarbeitungsindustrie ist eine effektive Abwasserbehandlung unerlässlich, um die Umweltauflagen einzuhalten und einen nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten. Sicherheitsglas-Stahl-Tanks (GFS) haben sich als erstklassige Lösung zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit Abwasser aus der Saftverarbeitung herauskristallisiert. Diese Tanks vereinen die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl mit der überlegenen Korrosionsbeständigkeit von Glas und bieten ein robustes und zuverlässiges System für die Abwasserbehandlung.
Die Saftverarbeitung erzeugt erhebliche Mengen an Abwasser, das hohe Konzentrationen an organischen Stoffen, Zuckern, Säuren und anderen Schadstoffen enthält. Dieses Abwasser kann sehr korrosiv sein und schwer zu behandeln sein, was erhebliche Risiken sowohl für die Umwelt als auch für die Infrastruktur birgt, die für die Handhabung verwendet wird. Traditionelle Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Beton sind für diese Anwendung oft ungeeignet, da sie anfällig für Korrosion und Abbau im Laufe der Zeit sind.
Die Kombination aus der inhärenten Festigkeit von Stahl und den Schutzeigenschaften der Glasbeschichtung führt zu einem Tank, der rauen Bedingungen und hohen Belastungen standhält. Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung sind so konzipiert, dass sie jahrzehntelang mit minimalem Wartungsaufwand halten, was sie zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Wahl für die langfristige Abwasserbehandlung macht.
Für biologische Behandlungsprozesse bieten Sicherheitsglas-Stahl-Tanks für die Abwasserbehandlung in der Saftverarbeitung eine ideale Umgebung für Mikroorganismen, um organische Stoffe abzubauen. Die nicht korrosive Natur der Glasbeschichtung stellt sicher, dass der Tank über einen längeren Zeitraum stabil und funktionsfähig bleibt und eine konsistente und effektive Behandlung unterstützt.Nach dem Behandlungsprozess benötigt Schlamm – das feste Restmaterial – eine ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung. GFS-Tanks eignen sich aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gut für die Schlammlagerung. Sie können Schlamm über einen längeren Zeitraum sicher aufbewahren und so sicherstellen, dass er die Umgebung nicht verunreinigt.
Jeder GFS-Tank wird kundenspezifisch konstruiert, um die spezifischen Anforderungen der Saftverarbeitungsanlage zu erfüllen. Faktoren wie Tankgröße, -form und zusätzliche Merkmale wie Leitern, Plattformen und Instrumentierung können an die individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und optimiert gleichzeitig die Leistung und Effizienz.
GFS-Tanks stehen im Einklang mit der wachsenden Betonung der Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Herstellungsprozessen minimiert die Umweltbelastung. Regelmäßige Wartung und Inspektionen stellen sicher, dass die Tanks in optimalem Zustand bleiben, ihre Lebensdauer verlängern und die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen verringern. Dieser Ansatz unterstützt langfristige Kosteneinsparungen und die Schonung der Umwelt.
Wichtige technische Parameter
Standardfarbe
RAL 5013 Kobaltblau, RAL 6002 Laubgrün, RAL 6006 Graugrün, RAL 9016 Verkehrsweiß, RAL 3020 Verkehrsrot, |
RAL 1001 Beige (Tan) Beschichtungsdicke |
0,25-0,45 mm | Doppelseitige Beschichtung |
2-3 Schichten pro Seite | Haftung |
3450 N/cm | Elastizität |
500 KN/mm | Härte |
6,0 Mohs | PH-Bereich |
Standardqualität 3-11; Sonderqualität 1-14 | Lebensdauer |
Mehr als 30 Jahre | Holiday-Test |
Gemäß Tankanwendung, bis zu 1500 V | Merkmale von Glas-Stahl-Tanks |
Glas-Stahl-Tanks (GFS) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Lagerung und Handhabung aggressiver Substanzen effektiv angehen, zu einer bevorzugten Lösung in verschiedenen Branchen entwickelt. Die folgenden Hauptmerkmale verdeutlichen, warum GFS-Tanks eine außergewöhnliche Wahl für anspruchsvolle Anwendungen sind:
Überlegene Korrosionsbeständigkeit
Die Glasbeschichtung wird bei Temperaturen zwischen 1500 und 1650 Grad Fahrenheit mit dem Stahlsubstrat verschmolzen, wodurch eine untrennbare Verbindung entsteht, die eine hochbeständige und undurchlässige Schicht bildet. Dies stellt sicher, dass der Tank undurchlässig für korrosive Chemikalien, Säuren, Laugen und andere aggressive Substanzen bleibt, die in industriellen Umgebungen üblich sind.
Die Integration der inhärenten Festigkeit von Stahl mit den Schutzeigenschaften der Glasbeschichtung führt zu einem Tank, der rauen Bedingungen und hohen Belastungen standhält. GFST-Tanks sind so konzipiert, dass sie jahrzehntelang mit minimalem Wartungsaufwand halten, was sie zu einer kostengünstigen und zuverlässigen Wahl für langfristige Lager- und Verarbeitungsanforderungen macht.
Die glatte, porenfreie Oberfläche der Glasbeschichtung verhindert die Ansammlung von Bakterien, Schimmel und anderen Verunreinigungen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Branchen mit strengen Hygienestandards, wie z. B. der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, der Pharmazie und der Wasseraufbereitung.
Jeder GFST-Tank wird kundenspezifisch konstruiert, um die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen. Faktoren wie Tankgröße, -form und zusätzliche Merkmale wie Leitern, Plattformen und Instrumentierung können an die individuellen Bedürfnisse jedes Betriebs angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und optimiert gleichzeitig die Leistung und Effizienz.
GFS-Tanks stehen im Einklang mit der wachsenden Betonung der Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Herstellungsprozessen minimiert die Umweltbelastung. Regelmäßige Wartung und Inspektionen stellen sicher, dass die Tanks in optimalem Zustand bleiben, ihre Lebensdauer verlängern und die Notwendigkeit häufiger Auswechslungen verringern.
Sicherheit ist in jeder industriellen Umgebung von größter Bedeutung, und GFST-Tanks zeichnen sich in dieser Hinsicht aus. Die robuste Konstruktion und die überlegene Korrosionsbeständigkeit stellen sicher, dass die Tanks unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten können. Darüber hinaus eliminiert die nahtlose Verschmelzung von Glas mit Stahl Schwachstellen, die zu Lecks oder Ausfällen führen könnten, und erhöht die Gesamtsicherheit.
Zertifizierung:
ISO 9001:2008 Qualitätskontrollsystem