![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Standardexportholzkiste |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Oben montierte Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen
Produktübersicht
Der anaerobe Reaktor bildet in Verbindung mit dem auf dem Reaktor positionierten Doppelmembran-Gasspeicher ein umfassendes Gasproduktions- und Gasspeichersystem. Dieses integrierte Biogassystem wird zunehmend als das vorherrschende Konstruktionsmodell in europäischen Ländern anerkannt, wo es umfangreiche erfolgreiche Implementierungserfahrungen gesammelt hat.
In den letzten Jahren haben etwa 98 % der neu errichteten Biogasprojekte einen Ansatz der Kraft-Wärme-Kopplung verfolgt, der gleichzeitig Wärme, Strom und Dünger produziert. Diese Methode maximiert nicht nur die Ressourcenausnutzung, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz der Energie durch die Umwandlung von organischen Abfällen in wertvolle Produkte. Von diesen Projekten nutzen etwa 80 % ein integriertes anaerobes Reaktordesign, da es die Biogasproduktion optimiert und gleichzeitig die betrieblichen Komplexitäten minimiert.
Die Integration dieser Komponenten ermöglicht eine effiziente Vergärung organischer Materialien unter anaeroben Bedingungen – wobei Mikroorganismen biologisch abbaubares Material ohne Sauerstoff abbauen – was zur Erzeugung von Biogas führt, das hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid besteht. Die oben montierten Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen spielen in diesem System eine entscheidende Rolle, indem sie das produzierte Biogas sicher speichern, bis es für die Energieerzeugung oder andere Anwendungen benötigt wird.Die
Oben montierten Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen bieten gegenüber herkömmlichen Methoden mehrere Vorteile. Sie reduzieren die Treibhausgasemissionen, indem sie Methan auffangen, das sonst während der Zersetzungsprozesse in die Atmosphäre freigesetzt würde. Darüber hinaus bieten sie eine nachhaltige Lösung für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Abfällen und anderen organischen Materialien und tragen gleichzeitig durch erneuerbare Quellen zum lokalen Energiebedarf bei.Da Europa sein Engagement für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energielösungen weiter vorantreibt, wird erwartet, dass integrierte Systeme wie dieses eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Klimaziele und der Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken in verschiedenen Sektoren spielen, darunter Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Energieerzeugung. Die Erfolgsgeschichten aus bestehenden Anlagen dienen als wertvolle Referenzen für zukünftige Entwicklungen weltweit.
Wichtige technische Parameter
S/N
Artikel | Parameterwerte | 1 |
Kapazität | Kundenspezifisch | 2 |
Konstruktionsdruck | 3 mbar ~ 20 mbar | 3 |
Betriebsdruck | 3 mbar ~ 15 mbar | 4 |
Äußere Membranstärke | 0,74-1,20 mm | 5 |
Innere Membranstärke | 0,74 ~ 1,20 mm | 6 |
Max. Windlast | 32,6 m/s | 7 |
Max. Schneelast | 30 kg/m² | 8 |
Anwendbare Temperatur | -30℃ bis +70℃ | 9 |
Konstruktionslebensdauer | ≥20 Jahre | 10 |
Schweißnahtbreite | ≥70 mm | 11 |
Methandurchlässigkeit | ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.) | 12 |
Flammhemmung | B1 | 13 |
Garantie | 10 Jahre | 14 |
Ursprungsland | China | Vorteile |
- Geringes Gewicht
- Erhaltung und Umwelt
- Einfache Reparatur und Entfernung
- Vorteilhafte Korrosionsschutzeigenschaft
- Bessere Stoß- und Schlagfestigkeit als Emaille-Tank
- Kostenlose Schulung für den Gerätebetrieb
- Standardisierung, Serialisierung, große Auswahl
- Moderne Produktionsmethode
- Herkunftszertifikat, ISO 9001
- Konstruktionslebensdauer: 25 Jahre
Informationen, die für die Preisgestaltung benötigt werden
Die Preisgestaltung variiert je nach erforderlicher Kapazität, Betriebsdruck sowie Gasproduktions- und -verwertungsraten. Angebote werden innerhalb von 48 Stunden nach Anfrage erstellt, wenn sie von den erforderlichen Mindestspezifikationsdaten begleitet werden.
Erforderliche Mindestspezifikationsdaten, um ein Angebot zu erstellen:
1. Erforderliche Gasspeicherkapazität (m³)
2. Betriebsdruck (Kpa oder mBar)
3. Gasproduktions- und -verwertungsraten (m³/h)
Produkt Show
![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Standardexportholzkiste |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Oben montierte Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen
Produktübersicht
Der anaerobe Reaktor bildet in Verbindung mit dem auf dem Reaktor positionierten Doppelmembran-Gasspeicher ein umfassendes Gasproduktions- und Gasspeichersystem. Dieses integrierte Biogassystem wird zunehmend als das vorherrschende Konstruktionsmodell in europäischen Ländern anerkannt, wo es umfangreiche erfolgreiche Implementierungserfahrungen gesammelt hat.
In den letzten Jahren haben etwa 98 % der neu errichteten Biogasprojekte einen Ansatz der Kraft-Wärme-Kopplung verfolgt, der gleichzeitig Wärme, Strom und Dünger produziert. Diese Methode maximiert nicht nur die Ressourcenausnutzung, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz der Energie durch die Umwandlung von organischen Abfällen in wertvolle Produkte. Von diesen Projekten nutzen etwa 80 % ein integriertes anaerobes Reaktordesign, da es die Biogasproduktion optimiert und gleichzeitig die betrieblichen Komplexitäten minimiert.
Die Integration dieser Komponenten ermöglicht eine effiziente Vergärung organischer Materialien unter anaeroben Bedingungen – wobei Mikroorganismen biologisch abbaubares Material ohne Sauerstoff abbauen – was zur Erzeugung von Biogas führt, das hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid besteht. Die oben montierten Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen spielen in diesem System eine entscheidende Rolle, indem sie das produzierte Biogas sicher speichern, bis es für die Energieerzeugung oder andere Anwendungen benötigt wird.Die
Oben montierten Doppelmembran-Biogasspeichertanks für anaerobe Vergärungsanlagen bieten gegenüber herkömmlichen Methoden mehrere Vorteile. Sie reduzieren die Treibhausgasemissionen, indem sie Methan auffangen, das sonst während der Zersetzungsprozesse in die Atmosphäre freigesetzt würde. Darüber hinaus bieten sie eine nachhaltige Lösung für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Abfällen und anderen organischen Materialien und tragen gleichzeitig durch erneuerbare Quellen zum lokalen Energiebedarf bei.Da Europa sein Engagement für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energielösungen weiter vorantreibt, wird erwartet, dass integrierte Systeme wie dieses eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Klimaziele und der Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken in verschiedenen Sektoren spielen, darunter Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Energieerzeugung. Die Erfolgsgeschichten aus bestehenden Anlagen dienen als wertvolle Referenzen für zukünftige Entwicklungen weltweit.
Wichtige technische Parameter
S/N
Artikel | Parameterwerte | 1 |
Kapazität | Kundenspezifisch | 2 |
Konstruktionsdruck | 3 mbar ~ 20 mbar | 3 |
Betriebsdruck | 3 mbar ~ 15 mbar | 4 |
Äußere Membranstärke | 0,74-1,20 mm | 5 |
Innere Membranstärke | 0,74 ~ 1,20 mm | 6 |
Max. Windlast | 32,6 m/s | 7 |
Max. Schneelast | 30 kg/m² | 8 |
Anwendbare Temperatur | -30℃ bis +70℃ | 9 |
Konstruktionslebensdauer | ≥20 Jahre | 10 |
Schweißnahtbreite | ≥70 mm | 11 |
Methandurchlässigkeit | ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.) | 12 |
Flammhemmung | B1 | 13 |
Garantie | 10 Jahre | 14 |
Ursprungsland | China | Vorteile |
- Geringes Gewicht
- Erhaltung und Umwelt
- Einfache Reparatur und Entfernung
- Vorteilhafte Korrosionsschutzeigenschaft
- Bessere Stoß- und Schlagfestigkeit als Emaille-Tank
- Kostenlose Schulung für den Gerätebetrieb
- Standardisierung, Serialisierung, große Auswahl
- Moderne Produktionsmethode
- Herkunftszertifikat, ISO 9001
- Konstruktionslebensdauer: 25 Jahre
Informationen, die für die Preisgestaltung benötigt werden
Die Preisgestaltung variiert je nach erforderlicher Kapazität, Betriebsdruck sowie Gasproduktions- und -verwertungsraten. Angebote werden innerhalb von 48 Stunden nach Anfrage erstellt, wenn sie von den erforderlichen Mindestspezifikationsdaten begleitet werden.
Erforderliche Mindestspezifikationsdaten, um ein Angebot zu erstellen:
1. Erforderliche Gasspeicherkapazität (m³)
2. Betriebsdruck (Kpa oder mBar)
3. Gasproduktions- und -verwertungsraten (m³/h)
Produkt Show