![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Standardexportholzkiste |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Freistehende Doppelmembran-Biogasspeichertanks für Kläranlagen
Produktübersicht
Die freistehenden Doppelmembran-Biogasspeichertanks von MONDES für AbwasserBehandlungsanlagenwerden ausschließlich aus fortschrittlichen Strukturstoffen hergestellt, die so konzipiert wurden, dass sie den strengen Anforderungen verschiedener Umgebungsbedingungen gerecht werden. Diese Tanks sind als Membranen konzipiert, die nicht nur für strukturelle (klimatische) Stabilität sorgen, sondern auch eine undurchlässige Gasspeicherung gewährleisten und so die Effizienz und Sicherheit im Biogasmanagement maximieren. Das innovative Design macht den Einsatz von Metallen im Bauprozess überflüssig, mit der einzigen Ausnahme der Verankerung, die die Membranen mit einer Betonfundamentplatte verbindet.
Dieser Ansatz minimiert Korrosionsrisiken und erhöht die Haltbarkeit im Laufe der Zeit.
Unsere Freistehende Doppelmembran-Biogasspeichertanks für AbwasserBehandlungsanlagensind mit umfassenden Instrumentierungssystemen ausgestattet, die eine präzise Messung und Steuerung des gesamten Speicherungsprozesses ermöglichen. Diese Instrumente überwachen Parameter wie Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung, so dass die Betreiber die Leistung optimieren und Sicherheitsstandards effektiv einhalten können.
Diese vielseitigen Biogasspeichertanks können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. So eignen sie sich beispielsweise ideal für Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle, in denen organische Materialien einer anaeroben Vergärung unterzogen werden, um Biogas zu erzeugen. Darüber hinaus spielen sie eine entscheidende Rolle in Kläranlagen, indem sie Methan auffangen, das während der Schlammzersetzungsprozesse entsteht. Auch Projekte zur Behandlung landwirtschaftlicher Abfälle profitieren erheblich von diesen Tanks; sie ermöglichen es Landwirten, Gülle in erneuerbare Energie umzuwandeln und gleichzeitig Abfälle effizient zu bewirtschaften.
Darüber hinaus bedienen unsere Biogasspeicherlösungen sowohl landwirtschaftliche als auch industrielle Installationen. In landwirtschaftlichen Betrieben unterstützen diese Tanks nachhaltige Anbaumethoden, indem sie eine umweltfreundliche Methode zur Behandlung organischer Abfallprodukte bieten und gleichzeitig wertvolle Energieressourcen erzeugen. In industriellen Kontexten unterstützen sie Unternehmen bei der Erfüllung der behördlichen Anforderungen in Bezug auf die Emissionsreduzierung, indem sie die effektive Erfassung und Nutzung von Treibhausgasen ermöglichen, die bei Herstellungsprozessen entstehen.
Das Engagement von MONDES für Innovation stellt sicher, dass unsere freistehenden Doppelmembran-Biogasspeichertanksysteme in diesem Sektor an der Spitze der Technologie stehen und zuverlässige Lösungen anbieten, die speziell auf unterschiedliche betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig die Nachhaltigkeit in allen Branchen fördern.
Strukturelle Merkmale
Flexibles Material
Doppelschicht-Membranstruktur
Leichtbauweise
Wichtige technische Parameter
S/N | Artikel | Parameterwerte |
1 | Kapazität | 20~20.000 m³ |
2 | Konstruktionsdruck | 3 mbar ~ 25 mbar |
3 | Betriebsdruck | 3 mbar ~ 20 mbar |
4 | Außenmembran-Dicke | 0,74-1,20 mm |
5 | Innenmembran-Dicke | 0,74~1,20 mm |
6 | Bodenmembran-Dicke | 0,90 mm |
7 | Max. Windlast | 32,6 m/s |
8 | Max. Schneelast | 30 kg/m² |
9 | Anwendbare Temperatur | -30℃ bis +70℃ |
10 | Konstruktionslebensdauer | ≥20 Jahre |
11 | Schweißnahtbreite | ≥70 mm |
12 | Methan-Permeabilität | ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.) |
13 | Flammhemmung | B1 |
14 | Garantie | 10 Jahre |
15 | Herkunftsland | China |
Kundendienst
Wartung und Reparatur: Im Falle einer Fehlfunktion eines Doppelmembran-Biogastanks werden die Kunden gebeten, sich jederzeit an das Kundendienstteam des Herstellers zu wenden. Das Kundendienstpersonal bietet Fernunterstützung für grundlegende Fehlerbehebungs- und Reparaturverfahren, die auf die spezifische Art des Problems zugeschnitten sind. Sollte sich das Problem als komplexer erweisen, entsendet der Hersteller technisches Personal, um Reparaturen vor Ort durchzuführen und sicherzustellen, dass die Ausrüstung so schnell wie möglich wieder in den Normalbetrieb versetzt wird.
Teileversorgung: Der Hersteller garantiert eine konstante Versorgung mit den notwendigen Wartungsteilen, die alle von hoher Qualität sind und den Industriestandards entsprechen. Nach Ablauf der Garantiezeit werden diese Teile den Kunden zu Großhandels- oder Selbstkostenpreisen zur Verfügung gestellt, wodurch ihre Wartungskosten minimiert werden.
Technische Beratung: Kunden, die auf technische Probleme stoßen oder betriebliche Fragen zu ihren Doppelmembran-Gastanks haben, können sich jederzeit an das technische Support-Team des Herstellers wenden. Der Hersteller verpflichtet sich, professionelle technische Antworten und Empfehlungen über verschiedene Kanäle wie Telefonanrufe, E-Mails und Online-Kundendienstplattformen zu geben.
Betriebsschulung: Für neu installierte Doppelmembran-Gastanks bietet der Hersteller umfassende Schulungen für die Bediener an, die die korrekten Betriebstechniken, die täglichen Wartungspraktiken und die Sicherheitsprotokolle abdecken. Diese Schulung kann während der Installation vor Ort stattfinden oder nach Kundenwunsch in der speziellen Schulungseinrichtung des Herstellers geplant werden.
System-Upgrade: Mit dem technologischen Fortschritt kann es erforderlich sein, die Steuerungssysteme von Doppelmembran-Gastanks zu aktualisieren. Der Hersteller wird die Kunden proaktiv über solche Anforderungen informieren und Upgrade-Dienstleistungen anbieten, die darauf abzielen, sowohl die Leistung als auch die Stabilität zu verbessern.
Produkt Show
![]() |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Please contact us |
Standard Packaging: | Standardexportholzkiste |
Delivery Period: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, L/C, Western Union, MoneyGram |
Supply Capacity: | 20 Sätze pro Monat |
Freistehende Doppelmembran-Biogasspeichertanks für Kläranlagen
Produktübersicht
Die freistehenden Doppelmembran-Biogasspeichertanks von MONDES für AbwasserBehandlungsanlagenwerden ausschließlich aus fortschrittlichen Strukturstoffen hergestellt, die so konzipiert wurden, dass sie den strengen Anforderungen verschiedener Umgebungsbedingungen gerecht werden. Diese Tanks sind als Membranen konzipiert, die nicht nur für strukturelle (klimatische) Stabilität sorgen, sondern auch eine undurchlässige Gasspeicherung gewährleisten und so die Effizienz und Sicherheit im Biogasmanagement maximieren. Das innovative Design macht den Einsatz von Metallen im Bauprozess überflüssig, mit der einzigen Ausnahme der Verankerung, die die Membranen mit einer Betonfundamentplatte verbindet.
Dieser Ansatz minimiert Korrosionsrisiken und erhöht die Haltbarkeit im Laufe der Zeit.
Unsere Freistehende Doppelmembran-Biogasspeichertanks für AbwasserBehandlungsanlagensind mit umfassenden Instrumentierungssystemen ausgestattet, die eine präzise Messung und Steuerung des gesamten Speicherungsprozesses ermöglichen. Diese Instrumente überwachen Parameter wie Druck, Temperatur und Gaszusammensetzung, so dass die Betreiber die Leistung optimieren und Sicherheitsstandards effektiv einhalten können.
Diese vielseitigen Biogasspeichertanks können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. So eignen sie sich beispielsweise ideal für Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle, in denen organische Materialien einer anaeroben Vergärung unterzogen werden, um Biogas zu erzeugen. Darüber hinaus spielen sie eine entscheidende Rolle in Kläranlagen, indem sie Methan auffangen, das während der Schlammzersetzungsprozesse entsteht. Auch Projekte zur Behandlung landwirtschaftlicher Abfälle profitieren erheblich von diesen Tanks; sie ermöglichen es Landwirten, Gülle in erneuerbare Energie umzuwandeln und gleichzeitig Abfälle effizient zu bewirtschaften.
Darüber hinaus bedienen unsere Biogasspeicherlösungen sowohl landwirtschaftliche als auch industrielle Installationen. In landwirtschaftlichen Betrieben unterstützen diese Tanks nachhaltige Anbaumethoden, indem sie eine umweltfreundliche Methode zur Behandlung organischer Abfallprodukte bieten und gleichzeitig wertvolle Energieressourcen erzeugen. In industriellen Kontexten unterstützen sie Unternehmen bei der Erfüllung der behördlichen Anforderungen in Bezug auf die Emissionsreduzierung, indem sie die effektive Erfassung und Nutzung von Treibhausgasen ermöglichen, die bei Herstellungsprozessen entstehen.
Das Engagement von MONDES für Innovation stellt sicher, dass unsere freistehenden Doppelmembran-Biogasspeichertanksysteme in diesem Sektor an der Spitze der Technologie stehen und zuverlässige Lösungen anbieten, die speziell auf unterschiedliche betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig die Nachhaltigkeit in allen Branchen fördern.
Strukturelle Merkmale
Flexibles Material
Doppelschicht-Membranstruktur
Leichtbauweise
Wichtige technische Parameter
S/N | Artikel | Parameterwerte |
1 | Kapazität | 20~20.000 m³ |
2 | Konstruktionsdruck | 3 mbar ~ 25 mbar |
3 | Betriebsdruck | 3 mbar ~ 20 mbar |
4 | Außenmembran-Dicke | 0,74-1,20 mm |
5 | Innenmembran-Dicke | 0,74~1,20 mm |
6 | Bodenmembran-Dicke | 0,90 mm |
7 | Max. Windlast | 32,6 m/s |
8 | Max. Schneelast | 30 kg/m² |
9 | Anwendbare Temperatur | -30℃ bis +70℃ |
10 | Konstruktionslebensdauer | ≥20 Jahre |
11 | Schweißnahtbreite | ≥70 mm |
12 | Methan-Permeabilität | ≤200 cm³ /m²·d·0,1 MPa (23℃, 65 % R.H.) |
13 | Flammhemmung | B1 |
14 | Garantie | 10 Jahre |
15 | Herkunftsland | China |
Kundendienst
Wartung und Reparatur: Im Falle einer Fehlfunktion eines Doppelmembran-Biogastanks werden die Kunden gebeten, sich jederzeit an das Kundendienstteam des Herstellers zu wenden. Das Kundendienstpersonal bietet Fernunterstützung für grundlegende Fehlerbehebungs- und Reparaturverfahren, die auf die spezifische Art des Problems zugeschnitten sind. Sollte sich das Problem als komplexer erweisen, entsendet der Hersteller technisches Personal, um Reparaturen vor Ort durchzuführen und sicherzustellen, dass die Ausrüstung so schnell wie möglich wieder in den Normalbetrieb versetzt wird.
Teileversorgung: Der Hersteller garantiert eine konstante Versorgung mit den notwendigen Wartungsteilen, die alle von hoher Qualität sind und den Industriestandards entsprechen. Nach Ablauf der Garantiezeit werden diese Teile den Kunden zu Großhandels- oder Selbstkostenpreisen zur Verfügung gestellt, wodurch ihre Wartungskosten minimiert werden.
Technische Beratung: Kunden, die auf technische Probleme stoßen oder betriebliche Fragen zu ihren Doppelmembran-Gastanks haben, können sich jederzeit an das technische Support-Team des Herstellers wenden. Der Hersteller verpflichtet sich, professionelle technische Antworten und Empfehlungen über verschiedene Kanäle wie Telefonanrufe, E-Mails und Online-Kundendienstplattformen zu geben.
Betriebsschulung: Für neu installierte Doppelmembran-Gastanks bietet der Hersteller umfassende Schulungen für die Bediener an, die die korrekten Betriebstechniken, die täglichen Wartungspraktiken und die Sicherheitsprotokolle abdecken. Diese Schulung kann während der Installation vor Ort stattfinden oder nach Kundenwunsch in der speziellen Schulungseinrichtung des Herstellers geplant werden.
System-Upgrade: Mit dem technologischen Fortschritt kann es erforderlich sein, die Steuerungssysteme von Doppelmembran-Gastanks zu aktualisieren. Der Hersteller wird die Kunden proaktiv über solche Anforderungen informieren und Upgrade-Dienstleistungen anbieten, die darauf abzielen, sowohl die Leistung als auch die Stabilität zu verbessern.
Produkt Show